Löschmittel
- Wikipedia:Neutralität
- Seiten mit defekten Dateilinks
- Wikipedia:Belege fehlen
- Löschmittel
Löschmittel haben die Aufgabe brennende Stoffe unter Berücksichtigung ihrer Brandklasse und vorherrschender Umfeldbedingungen (beispielsweise Personengefährdung oder Raumgröße) zu löschen. Sie werden zur Brandbekämpfung von den Feuerwehren oder in automatischen Feuerlöschanlagen eingesetzt oder stehen zur Selbsthilfe in tragbaren Feuerlöschern oder mobilen Feuerlöschgeräten zur Verfügung.
Jedes Löschmittel besitzt eine Hauptlöschwirkung und eventuelle Nebenlöschwirkungen. Die falsche Auswahl des Löschmittels kann fatale Folgen haben. So reagieren einige chemische Stoffe mit Wasser. Bei chemischen Löschmitteln werden bei hohen Temperaturen bisweilen Moleküle aufgebrochen und gehen neue Verbindungen ein. Mögliche Folgen sind Explosionsgefahr oder Säurebildung.
Wasser
Das Löschmittel Wasser ist geeignet für die Brandklasse A. Das Löschmittel hat gegenüber anderen Löschmitteln Vorteile: es ist preisgünstig, nicht giftig, pH neutral, nicht ätzend, meistens ausreichend vorhanden und einfach zu fördern.
Wasser darf nicht bei brennenden Metallen benutzt werden, da die enorme Hitze das Wasser chemisch aufspalten würde - der enthaltene Sauerstoff würde das Feuer explosionsartig anfachen und der Wasserstoff verbrennen; unter Umständen kann es auch durch die Mischung des Wasserstoffes mit Luftsauerstoff zur Bildung von hochexplosivem Knallgas kommen (Die allgemein verbreitete Auffassung, dass die Hauptgefahr die Knallgasbildung beträfe, ist nicht zutreffend. Sondern: Heißes Leichtmetall = Reduktionsmittel → Aufspaltung der Wassermoleküle → exotherme Redoxreaktion Leichtmetall + Sauerstoff).
Bei Schornsteinbränden würde Wasser wegen der im Schornstein sehr beengten Raumverhältnisse unter großem Druck verdampfen (1 Liter Wasser ergibt 1.700 Liter Wasserdampf), und den Schornstein zerstören. Bei Bränden von Fetten und Ölen mit Temperaturen oberhalb von 100 °C ist zu beachten, dass Wasser bei Kontakt sofort verdampft und das brennende Öl mitreißt und verspritzt. Der entstehende Ölnebel hat eine große Oberfläche, damit eine große Angriffsfläche für den Luftsauerstoff und verbrennt explosionsartig (Fettexplosion). Die elektrische Leitfähigkeit von Wasser birgt die Gefahr, mit Hochspannung in Kontakt zu kommen und einen elektrischen Schlag zu erleiden.
Hauptlöschwirkung: Abkühlen
Nebenlöschwirkung: Ersticken
Wasser mit Zusätzen
Netzmittel / Netzwasser
Ein Netzmittel ist ein Zusatz zum Löschwasser für die Herabsetzung der Oberflächenspannung des Wassers. Die fertige Mischung wird "Netzwasser" genannt. Als Netzmittel werden normalerweise Schaummittel verwendet - sie werden dann lediglich niedriger dosiert und keine Luft zugemischt. Übliche Mehrbereichsschaummittel, die zur Schaumerzeugung mit 3 % zugemischt werden, können z. B. bereits in einem Bereich von ca. 0,5 % - 1 % als Netzmittel eingesetzt werden.
Netzmittel werden zugesetzt, um durch Herabsetzen der Oberflächenspannung das Eindringen des Löschmittels in das Brandgut zu verbessern oder erst zu ermöglichen. Damit sollen auch tief oder versteckt liegende Glutbrände, wie sie zum Beispiel im Humusboden im Wald oder in Spänebunkern auftreten, erreicht werden.
In jüngster Zeit setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass durch den Einsatz von Netzmitteln auch Brände in Gebäuden, für die früher reines Wasser verwendet wurde, effizienter bekämpft werden können. Löschwasserschäden durch abfließendes Löschwasser lassen sich vermindern, wenn das Wasser gezielt in das Brandgut eindringt und nicht aufgrund der Oberflächenspannung hauptsächlich abfließt.
Gelegentlich wird der Begriff "Light Water" für Netzwasser benutzt. "Light Water" ist jedoch ein Markenname der Firma 3M für ein früher sehr verbreitetes AFFF-Schaummittel. Die Begriffsverwirrung mag daher kommen, dass man AFFF bei Flüssigkeitsbränden auch als unverschäumtes Schaummittel-Wasser-Gemisch aufbringen kann, was auch z. B. bei eingebauten Kompaktlöschanlagen in kleineren Fahrzeugen (z. B. "Poly"-Löschanlage in VRW) oft der Fall war bzw. ist. Das Wirkprinzip bei dieser Anwendung ist jedoch ein anderes, die "Netzwirkung" kommt nur bei festen Brennstoffen zum Tragen.
Gelbildner
Wenn eine hohe Haftfähigkeit und eine höhere Viskosität des Löschwassers erforderlich erscheint, können Gelbildner zugesetzt werden. Diese Zusätze basieren in der Regel auf Superabsorbern und können als Pulver oder Emulsion vorgehalten werden. Gelbildner sollen beispielsweise bei sogenannten "DSD-Bränden" (Brände von gelagertem Verpackungsabfall) gute Erfolge erzielen und ermöglichen bei Schüttgütern die Schaffung einer luftdichten Sperrschicht, die deutlich stabiler ist als ein Schaumteppich, länger bestehen bleibt und deutlich weniger Wasser an das Brandgut abgibt.[1] Der Wasserverbrauch ist bei bestimmten Feuerszenarien erheblich geringer.
Wird Löschgel verwendet, kann für eine Riegelstellung weniger Wasser verbraucht werden. Im Außenbereich ohne Gefahr von Wasserschäden ist dies vor allem dann sinnvoll, wenn das sehr viel billigere Wasser nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht, oder die Art der Bebauung seinen Einsatz in hinreichender Menge behindert.
Löschgel ist in fast allen Fällen attraktiv, in denen Wasser nur mühsam und mit hohen Kosten transportiert werden kann, weil man beispielsweise Helikopter verwenden muß. Liegen die Transportkosten deutlich höher als die Zusatzkosten für das Gelmittel, kann es angesichts von Wassergefährdungsklasse 1 vertretbar und vernünftig sein, dem Wasser auf diese Weise eine höhere Löschwirkung zu verleihen.
Retardants
Retardants sind Zusätze zum Löschwasser, die vor allem zur Brandbekämpfung bei Vegetationsbränden mit Flugzeugen eingesetzt werden. Sie sollen beispielsweise die Verdunstung vermindern, den Siedepunkt erhöhen und durch ihre Farbe die Stellen, auf die bereits Löschmittel aufgebracht wurde, besser erkennbar machen. Viele dieser Mittel basieren zumindest zu großen Teilen auf Salzen aus der Kunstdüngerindustrie. Einige dieser Salze reagieren bei Hitzeeinwirkung mit der Oberfläche des organischen Materials, und setzen dabei die Brennbarkeit der Oberfläche herab.
Salze
Salze sind auch in Handfeuerlöschern gebräuchlich. Sie erhöhen den Siedepunkt des Wassers und so die Löschkraft.
Löschschaum
Löschschaum (Details siehe eigener Artikel) ist ein Löschmittel, das durch Zusetzen eines Schaummittels zum Wasser mit anschließend zugeführter Luft erzeugt wird. Löschschaum wirkt erstickend, indem er eine Luft undurchlässige Schicht über den brennbaren Stoff legt. Je nach dem Verhältnis des Wasser-Schaummittel-Luft-Gemisches werden drei Arten unterschieden.
Bezeichnung | Verschäumungszahl |
Schwerschaum | bis zu 20-fache Verschäumung (praxisrelevant erst ab ~ 4-fach) |
Mittelschaum | über 20-fache bis 200-fache Verschäumung |
Leichtschaum | über 200-fache bis 1000-fache Verschäumung |
Hauptlöschwirkung: "Ersticken" (hier: Stickeffekt durch Trennen)
Nebenlöschwirkung: Abkühlen
Druckluftschaum
Das Druckluftschaum-Verfahren (auch bezeichnet als CAFS: Compressed Air Foam System) unterscheidet sich durch die Art der Zuführung der zur Schaumbildung benötigten Luft. Wie der Name sagt, wird die Luft als Druckluft dem Wasser/Schaum-Gemisch zugeführt. Dies geschieht im Feuerwehrfahrzeug, beziehungsweise bei stationären Anlagen an einer Pumpe beziehungsweise einem Schaummittelzumischer, der Schaum wird komplett fertig durch die Schläuche zum Strahlrohr gefördert. Bei herkömmlichen Verfahren würde die Luft erst am Schaumstrahlrohr aufgenommen werden.
Löschpulver
Löschpulver sind Gemenge sehr fein zerteilter fester Chemikalien, die eine Verbrennung unterbinden. Die Unterbindung geschieht entweder durch Erstickung (Brandklassen A+D) und/oder Inhibition (Brandklasse B+C). Es werden drei Arten differenziert:
Bezeichnung | Geeignet für Brandklasse | Löschwirkung |
---|---|---|
ABC-Pulver | A, B, C – alles (außer Fett und Metallbrand) | Inhibition (Flammen), Ersticken (Glut) |
BC-Pulver | B, C – Flüssigkeiten (außer Fett) und Gase | Inhibition |
D-Pulver | D – Metallbrand | Ersticken |
Inertgase
Die Löschwirkung von Argon, Stickstoff und Kohlenstoffdioxid (prinzipiell kein Inertgas und daher für Brände der Brandklassen D nicht geeignet) wird durch die Verdrängung des Luftsauerstoffes erreicht. Man spricht hier vom Stickeffekt, der bei Unterschreitung des für die Verbrennung erforderlichen spezifischen Grenzwertes eintritt. In den meisten Fällen erlischt das Feuer schon bei einer Sauerstoffabsenkung auf 13,8 Vol.-%. Dazu muss das vorhandene Luftvolumen nur um etwa ein Drittel verdrängt werden, was einer Löschgaskonzentration von 34 Vol.-% entspricht. Bei Brandstoffen, die zur Verbrennung erheblich weniger Sauerstoff brauchen, ist eine Erhöhung der Löschgaskonzentration erforderlich, beispielsweise bei Ethin, Kohlenmonoxid und Wasserstoff. Da die Löschgase Argon und Kohlendioxid schwerer sind als die Umgebungsluft, durchsetzen sie den Flutungsbereich besonders schnell und gründlich.
Zur Verbesserung der Löscheigenschaften werden auch Mischungen der vorher genannten Gase verwendet, wie etwa Inergen.
Kohlenstoffdioxid
Kohlenstoffdioxid ist für Bekämpfung von Bränden der Brandklassen B und C geeignet. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften wird Kohlenstoffdioxid als einziges Löschgas auch in Feuerlöschern und Feuerlöschgeräten eingesetzt. In stationären Feuerlöschanlagen wird Kohlenstoffdioxid druckverflüssigt in Hochdruckstahlflaschen oder gekühlt bei −20 °C in großen Niederdruckbehältern gelagert. Durch die Flüssiglagerung können deutlich größere Löschmittelvorräte platzsparend vorgehalten werden. Da Kohlenstoffdioxid bei hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich ist, schreiben die Berufsgenossenschaften bei Überschreitung eines Grenzwertes von mehr als 5 Vol.-% besondere Schutzmaßnahmen vor.
Kohlenstoffdioxid wird als Löschmittel vor allem in elektrischen und elektronischen Anlagen eingesetzt, da es im Gegensatz zu allen wasserbasierten Löschmitteln und den meisten Pulvern nicht elektrisch leitend ist. Durch die extreme Kälte werden jedoch magnetische Datenträger – beispielsweise Festplattenlaufwerke und deren Inhalte – zerstört. Bei der Anwendung muss insbesondere darauf geachtet werden, dass Kohlenstoffdioxid ein Atemgift ist.
Kohlenstoffdioxid kann nicht zum Löschen brennender Leichtmetalle − beispielsweise (Alkali- und Erdalkalimetalle) − eingesetzt werden, da es zu Sauerstoff und Kohlenstoff (oder Kohlenstoffmonoxid) zersetzt wird (Redoxreaktion).
Auf älteren Kohlenstoffdioxidlöschern findet sich bisweilen auch die Bezeichnung Kohlensäurelöscher.
Hauptlöschwirkung: Ersticken
(Nebenlöschwirkung: Abkühlen – praktisch aber kaum relevant)
Argon
Argon ist ein aus der Umgebungsluft gewonnenes Edelgas, das als Löschmittel für stationäre Feuerlöschanlagen gasförmig verdichtet in Hochdruckstahlflaschen gelagert wird. Der maximale Betriebsdruck liegt bei 300 bar. Argon ist nicht giftig. Allerdings kann beim Aufbau der erforderlichen Löschkonzentration, insbesondere im Zusammenhang mit einem Brandereignis, eine Gefährdung durch Brandgase und Sauerstoffmangel entstehen. Es ist zu 0,93 Vol.-% in der Atmosphäre enthalten. Seine Dichte im Verhältnis zur Luft beträgt 1,38:1. Durch sein höheres Eigengewicht und seine hohe Reaktionsträgheit ("echtes" Inertgas) kann Argon gegenüber Stickstoff im Einzelfall – z. B. als Löschgas für Metallbrände – Vorteile bieten.
Hinweis: Bei hoher Löschkonzentration kann im Einsatzfall eine Personengefährdung durch Sauerstoffmangel entstehen.
Hauptlöschwirkung: Ersticken
Stickstoff
Stickstoff ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas, das zu 78,1 Vol.-% in der Atmosphäre enthalten ist. Seine Dichte im Verhältnis zu Luft beträgt 0,967:1. Als Löschmittel für stationäre Feuerlöschanlagen wird Stickstoff gasförmig verdichtet in Hochdruck-Stahlflaschen gelagert. Bei einer Umgebungstemperatur von +15 °C liegt der maximale Betriebsdruck zurzeit bei 300 bar. Stickstoff ist nicht giftig. Allerdings kann auch hier beim Aufbau der erforderlichen Löschkonzentration, insbesondere im Zusammenhang mit einem Brandereignis, eine Gefährdung durch Brandgase und Sauerstoffmangel entstehen.
In den letzten Jahren wird Stickstoff auch vermehrt bei Dehnfugen- oder Silobränden eingesetzt. In diesem Fall wird das Flüssiggas von Tankwagen, wie sie bei der Industrieanlieferung verwendet werden, mit einer Temperatur von -190 °C angeliefert und bei der Brandstelle flüssig eingebracht.[2]
Bei Silos hat Stickstoff gegenüber Kohlendioxid den Vorteil, dass es nicht als Schnee austritt sondern komplett vom flüssigen Zustand in den gasförmigen übertritt. Der gasförmige Stickstoff kann bei Silos leichter durch das Lagergut nach unten durchsickern und führt nicht zu Verklumpen wie bei Kohlendioxid.[2] Dabei wird der Sauerstoffgehalt unter 7 % gesenkt, womit ein eventueller Schwelbrand im Silo erstickt wird und der Silo kann in der Folge gefahrlos geräumt werden.[3]
Hinweis: Bei hoher Löschkonzentration kann im Einsatzfall eine Personengefährdung durch Sauerstoffmangel entstehen.
Hauptlöschwirkung: Ersticken
Aerosol Löschmittel
Aerosol-Feuerlöscher und -Löschanlagen arbeiten mit einer festen, aerosolbildenden Verbindung, die sich nach Aktivierung in ein schnell expandierendes, sehr zweckmäßiges und wirkungsvolles trockenes Löschaerosol auf der Grundlage von Kaliumverbindungen verwandelt [4] [5]. Aerosol-Löschsysteme haben angeblich positive Eigenschaften. [6] Das Prinzip ist eine spezielle Art eines Pulverlöschers.
Einige Aerosol-Löschsysteme wurden in vielen Ländern von international anerkannten technologischen Instituten getestet. Gewisse Aerosol-Feuerlöscher und -Löschanlagen sind als einziges Aerosol-Löschsystem UL- [7] und ULC [8] zertifiziert nach UL subject 2775, UL 2127 und NFPA 2010.[9] Des Weiteren erfüllen sie, wie von der DMT–TÜV Nord [10] bestätigt, die DIN CEN/TR 15276-1 und DIN CEN/TR 15276-2.
Halone (chemisch wirkende Löschgase oder -flüssiggase)
Nachdem durch das Montreal-Protokoll die verbliebenen Halone 1211 (Bromchlordifluormethan) und 1301 (Bromtrifluormethan) vom Markt verschwanden, haben einige Unternehmen (z. B. DuPont, 3M, Great Lakes Chemical Corporation) heute wieder „neue“ Halone zu Feuerlöschzwecken im Programm, die hinsichtlich ihrer ozonschädigenden Wirkung (ODP) problemlos sein sollen. Zumindest teilweise haben diese Halone auch bereits eine EU-Zulassung erhalten. Es handelt sich dabei insbesondere um die Halone
- Trifluormethan (HFC-23, Halon 1300, Markenname Trigon)
- Pentafluorethan (HFC-125, Halon 2500)
- 1,1,1,2,3,3,3-Heptafluorpropan (HFC-227ea, Halon 3700, Markennamen: FM-200 (DuPont Corporation), FE-227 (DuPont Corporation), Solkaflam 227 (Solvay Fluor GmbH))
- 1,1,1,3,3,3-Hexafluorpropan (HFC-326fa, Halon 3600)
- Chlortetrafluorethan (HCFC-124, Halon 2410)
- sowie die untenstehenden Stoffe
Löschwirkung
Halone (halogenierte Kohlenwasserstoffe) löschen durch Störung des Verbrennungsablaufs, indem sie zu einer Kettenabbruchreaktion führen (Homogene Inhibition). Dieses Verfahren erfordert im Gegensatz zum Ersticken durch Inertgase und CO2 bedeutend weniger Löschmittelvolumen. Nicht zu vergessen ist jedoch ihre gegenüber CO2 zum Teil überaus starke Wirkung als Treibhausgas. Auch ist, insbesondere bei längeren Vorbrennzeiten der Brandklasse A, eine Zersetzung zu giftigen Folgeprodukten möglich bzw. wahrscheinlich.
Novec 1230 (Keton)
Novec ist eingetragenes Warenzeichen der Firma 3M.
Das Löschmittel Novec 1230 (ISO-Kennzeichnung FK-5-1-12, genutzt in den Anlagentypen: Minimax MX 1230, SAPPHIRE, Kidde KD1230, Siemens Sinorix 1230) ist eine farblose, fast geruchlose Flüssigkeit, die im Molekül Kohlenstoff, Fluor und Sauerstoff enthält (chem. Formel CF3CF2C(O)CF(CF3)2). Streng genommen handelt es sich nicht um ein Halon, sondern um ein fluoriertes Keton (perfluoriertes Ethyl-Isopropylketon). Die Löschwirkung des in stationären Feuerlöschanlagen eingesetzten Novec 1230 beruht, wie bei jedem Halon, auf homogener Inhibition. Das Molekül besitzt keine elektrische Leitfähigkeit. Es hat mit einem Treibhauspotenzial (CO2-Äquivalent) von 1 den geringsten Wert aller aktuell zugelassenen chemischen Löschmittel und zerfällt innerhalb weniger Tage unter Sonneneinstrahlung.[11]
Novec 1230 hat folgende physikalische Eigenschaften:
- Siedepunkt: 49 °C
- Gefrierpunkt: -108 °C
- Dampfdruck: 40,4 kPa (bei 25 °C)
- Verdampfungswärme: 95 kJ/kg (von 25 °C)
Halon 1211 und 1301
Aufgrund ihrer umweltschädigenden Wirkungen sind die früher sehr gebräuchlichen Halone 1211 (Bromchlordifluormethan, BCF, Freon 12B1, Formel CF2ClBr) und 1301 (Bromtrifluormethan, BTM, Freon 13B1, Formel CF3Br) durch das Montrealer Protokoll verboten und als Löschmittel nur noch in Ausnahmefällen für militärische Anwendungen, als Löschmittel im Rennsport sowie in der Luftfahrt zugelassen. Halon 1211 wurde hauptsächlich in Handfeuerlöschern, Halon 1301 vor allem in stationären Löschanlagen eingesetzt.
ältere Halone (geschichtlich)
Früher (vor 1980) kamen noch andere, meist weitaus giftigere Halone zum Einsatz; insbesondere:
Tetrachlorkohlenstoff (Tetra, Halon 1400) Tetra war bis über die Mitte des 20. Jahrhunderts ein weit verbreitetes Löschmittel in Handfeuerlöschern. Durch Beimischung von 6 % Trichlorethylen konnte eine Frostbeständigkeit von bis zu -35 °C erreicht werden, was besonders für Kfz-Bordfeuerlöscher wichtig war. Diese Mischung konnte auch mit dem festen Hexachlorethan (seinerzeit noch „Hexachlorethylen“ genannt) angereichert werden, was nach dem Verdampfen der flüchtigeren Tetras übrig blieb, sich erst bei 185 °C verflüchtigte und so einen nachhaltigen Löscherfolg sicherte. Dieser Zusatz hatte sich besonders bei hölzernen Funktürmen bewährt, da leitende Löschmittel dort nicht in Frage kamen.
Bromid (Die Namensgebungen sind historisch bedingt und können der aktuellen Nomenklatur daher widersprechen!)
„Bromid“ wurde als Bezeichnung für verschiedene als Löschmittel verwendete Bromkohlenwasserstoffe benutzt. Sie waren in der Regel löschkräftiger, zumindest zum Teil jedoch auch stärker narkotisierend als Tetra:
Methylbromid (CH3Br, Brommethan) hatte eine sehr gute Löschwirkung, der Strahl zerstäubte und verdampfte jedoch sehr schnell, so dass es später häufig mit höher siedenden Stoffen gemischt wurde. Außerdem ist Methylbromid sehr giftig, was zu einigen Verletzten und Todesfällen führte.
Methylenbromid (CH2Br2, Dibrommethan).
Ethylenbromid (C2H4Br2, Dibromethan) wurde in Mischung mit Methylbromid angeboten und je nach Hersteller Ardexin oder 'Minimaxin genannt.
Ethylbromid (C2H5Br).
Monochlormonobrommethan (Halon 1011) als technisches Gemisch von ≈80 % Monochlorbrommethan, ≈10 % Methylenchlorid (CH2Cl2) und ≈10 % Methylenbromid CH2Br2), seinerzeit sehr häufig vertrieben und eingesetzt unter der Bezeichnung CB. Reines Monochlormonobrommethan war sehr teuer in der Herstellung und erschien daher unwirtschaftlich. CB war insofern sehr fortschrittlich, als dass es kein Methylbromid enthielt und drucklos handhabbar war. Auch war CB sicherer als Tetra und Bromid, da es nicht zur Bildung von Phosgen oder Bromphosgen kommen konnte. In der DDR wurde ab 1956 ein ähnliches und von der Wirkung her vergleichbares Gemisch unter der Bezeichnung Pyrexin (später Emixin) hergestellt. Waren pro m³ Brandraum noch 500 g Kohlendioxid oder 560 g tetra erforderlich, so reichten 260 g Minimaxin und gar nur 232 g Exmixin für den Löscherfolg aus.
Iodkohlenwasserstoffe haben zwar eine hervorragende Löschwirkung, erlangten wegen ihres exorbitant hohen Preises (in den 1950ern etwa Faktor 10 gegenüber Bromkohlenwasserstoffen) jedoch niemals Bedeutung.
Fluorkohlenwasserstoffe Dichlordifluormethan (CCl2F2) und Dichlordifluorethan (C2Cl2F2) wurden bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Feuerlöschmittel patentiert. Über eine tatsächliche Verwendung ist jedoch wenig bekannt. Ähnliches gilt für Chlorbromiodfluormethan (CClBrIF) und Dibromdifluormethan (CBr2F2).
Mizellen-Einkapselungs-Agenzien
Eine neue Gruppe von Löschmitteln sind die der sogenannten Mizellen-Einkapselungs-Agenzien (engl.: micelle encapsulator agents) gemäß National Fire Protection Association (NFPA). Diese werden als hocheffektive Löschmittelzusätze[12] bei der Bekämpfung von Kohlebränden beschrieben. In den letzten Jahren haben sich Mizellen-Einkapselungs-Agenzien besonders bei Bränden von Kohle aus dem Powder River Basin (PRB) erfolgreich bewährt. Die Vereinigung der Powder River Basin-Kohle verarbeitenden Unternehmen in den USA empfiehlt Mizellen-Einkapselungs-Agenzien als bevorzugte Löschmittel bei der Bekämpfung von Bränden in Kohlebunkern und -silos (PRB Coal Users' Group Recommended Practice, Coal Bunker, Hopper & Silo Fire Protection Guidelines).
Auch abseits dieser Spezialanwendung Kohlebrände sind Mizellen-Einkapselungs-Agenzien bzw. die damit hergestellten Löschmittelgemische (0,5 bis 6 % in Wasser, abhängig von Hersteller und Brandklasse) vielseitig anwendbar. Mit diesen Löschmittelgemischen können Brände der Brandklassen A, B und Teilbereiche der Brandklassen C, D, F bekämpft werden. Ausgelaufene Flüssigkeiten, z. B. ausgelaufene Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall, können inertisiert werden. Fernab feuerwehrspezifischer Zwecke werden Mizellen-Einkapselungs-Agenzien zur industriellen Tankentgasung/Tankreinigung eingesetzt.
Mizellen-Einkapselungs-Agenzien besitzen bei der Brandbekämpfung neben der Netzmittelwirkung die Eigenschaft, eine Vielzahl von Substanzen in den Mizellen einkapseln zu können. Zu diesen Stoffen zählen
- brennbare/explosive Gase, brennbare Flüssigkeiten und deren Dämpfe (z. B. Kohlenwasserstoffe)
- Brandgase (Pyrolysegase), die bei Bränden der Brandklasse A entstehen
- freie Radikale, die sich während des Verbrennungsvorgangs in heißen Flammen bilden
- Brandbekämpfung durch antikatalytische Wirkung
- beim Brand entstehende Rauchgase und Rauchpartikel (Diese können wie auch Gase und Dämpfe mit Sprühstrahl niedergeschlagen werden.)
- bessere Sichtverhältnisse für die Einsatzkräfte
- durch die Reduzierung gesundheitsschädlichen Rauchs verringerte Gefahr einer Rauchgasvergiftung
- geringere Umweltbelastung durch reduzierte Schadstoffemissionen
Die Stoffe werden durch den Vorgang des Einkapselns auf Dauer inertisiert und stehen somit für einen (weiteren) Verbrennungsprozess nicht mehr zur Verfügung.
Zwischenzeitlich haben sich Mizellen-Einkapselungs-Agenzien auch bei Bränden von Elektrofahrzeugen bewährt, insbesondere dann, wenn wie beim Auto Lithium-Ionen-Akkumulatoren verwendet werden. [13]
Das erste in Deutschland erhältliche Löschmittel dieser Gruppe der Mizellen-Einkapselungs-Agenzien ist F-500.
Alternative Löschmittel
Behelfslöschmittel kommen vor allem bei Metall- und bei Vegetationsbränden zum Einsatz: bei Metallbränden Zementpulver, trockenes Streusalz, trockener Sand und Graugussspäne, bei Vegetationsbränden wird oft auf vor Ort verfügbares Bodenmaterial (Sand, Erde) zurückgegriffen.
Historisches
Frühe chemische Löschmittel
Erste Versuche mit chemischen Löschmitteln wurden schon in der Mitte des 19. Jahrhunderts unternommen. Zur Löschung bzw. Unterdrückung eines ausgebrochenen Brandes in kleinen, abschließbaren Räumen wurde so genannte "Bucher´sche Feuerlöschdosen" verwendet, die durch ihren Inhalt (8 Teile Salpeter, 4 Teile Schwefel und 1 Teil Kohle) auf die Bildung von schwefeligsaurem bzw. kohlensaueren Gas hinwirkten, die dem Fortbrennen entzündeter Gegenstände hinderlich sind. Diese Dosen wurden entweder in den betreffenden Lokalen aufbewahrt und wirkten dann bei Entstehung eines Brandes nach ihrer Entzündung selbsttätig, oder es wurden dieselben zur Zeit des Brandes in die Lokale hineingeworfen, letztere aber wieder geschlossen (Morgenstern Karl: Über Einrichtungen und Schutzvorkehrungen zur Sicherung gegen Gefahren für Leben und Gesundheit der in gewerblichen Etablissements beschäftigten Arbeiter, Band 1: Allgemeines. A, Einrichtung der Arbeitsräume … B, Dampfkessel, … C, Motoren, … D, Transmissionen, Leipzig 1883, Seite 29).
Über die Erfahrungen mit diesem noch primitiven Löschmittel berichten die "Innsbrucker Nachrichten" vom 19. Dezember 1856:
- „ Am 13. d. M. wurde in Würzburg die angekündigte Probe mit den Bucher´schen Feuerlöschdosen gemacht. In einer Messbude war Reisig etc. angehäuft; dies wurde in Brand gesteckt, und als alles tüchtig brannte und das Feuer schon zum Dach der Bude herausschlug, wurden nacheinander drei Dosen; jede 5 Pfund, hineingeworfen. Alsbald drang aus den Rissen und Öffnungen der Bude dichter Qualm, welcher das Feuer zwar auf einige Sekunden dämpfte, es aber nicht vollkommen zu ersticken vermochte, worauf es mit erneuter Kraft fortbrannte und zuletzt durch eine Spritze gelöscht wurde. Trotz dieses ungenügenden Erfolges dürfte sich doch aus dieser Probe noch kein sicheres Urteil über die Tauglichkeit jenes Feuerlöschmittels bilden lassen; denn die Bude hatte nicht nur verschiedene Öffnungen, sondern es erweiterten sich auch, als durch die Hitze die Bretter zu schwinden begannen, alle Fugen derselben, sodass im Inneren ein starker Zug entstehen musste, während doch jenes Löschmittel zunächst nur auf geschlossene Räume berechnet ist. Zudem war, als man das Wasser anwandte, die letzte Dose noch nicht geplatzt. Soviel hat aber die gestrige Probe jedenfalls gezeigt, dass bei einem ordentlichen Brand gute Spritzen und eine tüchtige Löschmannschaft auch in Zukunft nicht zu entbehren sind. […] “
Einzelnachweise
- ↑ Welt der Wunder: Firesorb - Mit einem Wundergel gegen Großbrände (Sendung vom 4. Juli 2010)
- ↑ 2,0 2,1 Inertisieren-was ist das? in Brand Aus, monatliche Zeitschrift des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, Ausgabe 10/2010
- ↑ Inertisieren im Brandfall (Silobrände) auf Messer Austria abgerufen am 27. Oktober 2010
- ↑ Kurze Beschreibung von Aerosol Löschsystemen auf UL Website [1]
- ↑ Kurze Beschreibung von Aerosol Löschsystemen auf ULC Website [2]
- ↑ gemäß Angaben eines Lieferanten der Aerosol-Löschmittel (PDF)
- ↑ Beispiel UL-Listing von Aerosol-Löschsystemen [3]
- ↑ Beispiel ULC-Listing von Aerosol- Löschsystemen [4]
- ↑ NFPA 2010: Standard for Fixed Aerosol Fire-Extinguishing Systems
- ↑ Website der DMT [5]
- ↑ 3M: Novec™ 1230 Fire Protection Fluid
- ↑ NFPA 850: Recommended Practice for Fire Protection for Electric Generating Plants and High Voltage Direct Current Converter Stations
- ↑ Jochen Thorns: Feuerwehreinsatz an Hochvoltfahrzeugen. In: BRANDSchutz Deutsche Feuerwehr-Zeitung. 65. Jahrgang, März 2011, S. 169-173