Gleichgewichtskonstante
Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel gelöscht werden, die nicht signifikant verbessert werden können. Hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion (neuer Eintrag). |
Die Gleichgewichtskonstante K (equilibrium constant) gibt ein Verhältnis von Aktivitäten oder entsprechenden Größen (siehe unten) der bei einer chemischen Reaktion beteiligten Stoffe wieder, für das ein Nettofluss durch die chemische Reaktion energetisch unmöglich wird. Die Aktivität eines Stoffs ist unter bestimmten Umständen mit der Stoffmengenkonzentration gleich, meist bei geringer Stoffmengenkonzentration. Liegen die Reaktanten und Produkte der Reaktion in dem durch die Gleichgewichtskonstante gegebenen Aktivitätsverhältnis vor, so befindet sich die Reaktion im chemischen Gleichgewicht. Dann findet kein Nettofluss durch die Reaktion statt, der Fluss durch die Hinreaktion ist gleich dem Fluss durch die Rückreaktion, die Gibbs-Energie ist konstant, ihre Änderung null.
Definition
Die Gleichgewichtskonstante einer Reaktion
ist thermodynamisch durch das Verhältnis (Massenwirkungsgesetz) der Reaktanten
Hierbei ist
Ist die Änderung der Standardreaktions-Gibbs-Energie
wobei
Bedeutung
Die Gleichgewichtskonstante macht eine Aussage über die mögliche Richtung und die Energetik einer Reaktion. Sie gibt keinerlei Information über die Geschwindigkeit der Reaktion.
Gilt
so kann die Nettoreaktion nur in folgender Richtung stattfinden
- .
Gilt
so kann die Nettoreaktion nur in folgender Richtung stattfinden
- .
Für
gibt es keinen Nettofluss durch die Reaktion (Der Fluss durch die Hin- bzw. Rückreaktion sind dann gleich groß. Sie können, aber müssen nicht Null sein).
Deswegen definiert man:
als alternative Kraft. Solange
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Eintrag: equilibrium constant. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.E02177 (Version: 2.3.1).
- ↑ Eintrag: standard equilibrium constant. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.S05915 (Version: 2.3.1).