Yukawa-Potential
Das Yukawa-Potential (nach dem japanischen Physiker Hideki Yukawa; auch abgeschirmtes Coulomb-Potential genannt) ist das Potential
von Austauschteilchen der Masse
Hierbei ist
die Kopplungsstärke der Wechselwirkung die Lichtgeschwindigkeit der Abstand und das reduzierte plancksche Wirkungsquantum.
Das Yukawa-Potential geht mit wachsendem Abstand exponentiell gegen Null. Die Reichweite der zugehörigen Kraft ist von der Größenordnung der Compton-Wellenlänge
Coulomb-Potential und Photonmasse
Im Grenzfall
In Supraleitern dagegen tritt spontane Symmetriebrechung auf: ein Supraleiter in einem Magnetfeld verdrängt das Magnetfeld (Meißner-Ochsenfeld-Effekt), die Dämpfung des Magnetfeldes ist exponentiell. Dies lässt sich so interpretieren, dass das Photon im Supraleiter nicht mehr masselos ist. Beim Übergang zwischen Vakuum und Supraleiter wird die Invarianz, an jedem Ort die Phase der Wellenfunktion beliebig wählen zu können, dadurch gebrochen, dass die makroskopische Wellenfunktion der Cooper-Paare im Supraleiter eine Phase auszeichnet.