Prismatoid
Ein Prismatoid oder Prismoid ist ein geometrischer Körper. Es handelt sich um ein Polyeder mit parallelen Vielecken als Grund- und Deckfläche sowie Dreiecken oder Trapezen als Seitenflächen. Im Unterschied zum Prisma brauchen Grund- und Deckfläche nicht kongruent zu sein und auch nicht die gleiche Eckenzahl zu haben.
Das Volumen V eines Prismatoids lässt sich nach der Formel
berechnen. Dabei sind
Dies ist eine der berühmtesten und universellsten Volumenformeln. Zu Ehren ihres Entdeckers Johannes Kepler heißt sie Keplersche Fassregel.
Zu den Prismatoiden zählen:
Weblinks
- Eric W. Weisstein: Prismatoid. In: MathWorld. (englisch)