Deponiegas
Deponiegas entsteht in Mülldeponien hauptsächlich durch den bakteriologischen und chemischen Abbau von organischen Inhaltsstoffen des Mülls. Es besteht aus den Hauptbestandteilen Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2).
Entstehung der Deponiegasproduktion
Deponiegas entsteht durch biochemische Abbauprozesse von organischen Verbindungen und Materialien im Müllkörper. Die Prozesse unterteilen sich in aerobe und anaerobe Abbauprozesse, die zu Beginn in zeitlich aufeinanderfolgende Phasen eingeteilt werden können und die gegen Ende der Prozesse gleichzeitig ablaufen.
- Aerobe Phase: Bei diesen Reaktionen wird der eingelagerte Luftsauerstoff aufgebraucht und Wasser, Stickstoff (N2), Kohlenstoffdioxid (CO2) und höhermolekulare Restprodukte gebildet. Bei lockerer Müllschüttung oder einem Gemisch aus Bauschutt und Hausmüll kann in den Randzonen eine ständige Nachfuhr von Sauerstoff stattfinden, so dass die aeroben Prozesse lange Zeit stabil ablaufen.
- Anaerobe Nichtmethanphase: In dieser als „Saure Gärung“ bezeichneten Phase werden Bakterien aktiv, die ohne oder mit wenig Sauerstoff auskommen und vorwiegend Stickstoff, Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid und niedere Fettsäuren produzieren. Der Kohlenstoffdioxidgehalt kann bis auf 80 Vol. % ansteigen. Der pH-Wert sinkt in dieser Phase bis auf 5,5 ab.
- Anaerobe nicht stabile Methanphase: Die Bedingungen (pH-Wert, Temperatur) in der Deponie stabilisieren sich. Es werden methanbildende Mikroorganismen aktiv.
- Anaerobe stabile Methanphase: Unter anaeroben Bedingungen werden die organischen Bestandteile zu Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2) abgebaut. Der pH-Wert steigt bis auf 8,5. Das Ergebnis der biochemischen Abbauprozesse ist ein wassergesättigtes Gas, das im Wesentlichen aus 50–70 Vol.% Methan und 30 – 50 Vol.% Kohlenstoffdioxid besteht. Dieses Gasgemisch wird als das eigentliche Deponiegas bezeichnet.
- Abklingende Methanphase: Die Methanbildung erfolgt nur noch auf niedrigem Niveau, und selbst bei nicht technisch entgasten Deponien beginnt der Eintritt von Luft in den Deponiekörper, weil der Gasstrom über der Oberfläche zu gering ist, um z. B. bei Luftdruckänderungen ständig einen ausströmenden Gasstrom aufrechtzuerhalten. Der Prozess verstärkt sich mit weiter abnehmender Gasproduktion zu einem ständigen Lufteintritt durch Druckschwankungen und Diffusion.
Als Ergebnis dieser Reaktionen entstehen im Verlauf von 15 – 20 Jahren aus einer Tonne Hausmüll ca. 100 – 200 m³ Deponiegas mit einem Methananteil um 55 Vol.%.[1] Dabei verändert sich im zeitlichen Verlauf die Zusammensetzung des Gases: Bereits ein Jahr nach Einlagerung der Abfälle ist in der Regel im Inneren des Müllkörpers die stabile Methanphase erreicht. Das Deponiegas setzt sich in der stabilen Methanphase im Wesentlichen aus 60 Vol. % CH4 und 40 Vol. % CO2 zusammen. Das Verhältnis der beiden Komponenten beträgt dann 1,5:1. Mit zunehmendem Abbau der organischen Müllbestandteile verschiebt sich dieses Verhältnis auf Werte deutlich größer als 2:1. Die Änderung der Gaszusammensetzung in Abhängigkeit vom biochemischen Müllalter ermöglicht eine Aussage über den Abbaugrad der gasbildenden Müllbestandteile und damit über die Dauer und Menge der zukünftigen Deponiegasbildung.
Chemische Zusammensetzung und produzierte Gasmenge
Die chemische Zusammensetzung der Gase hängt stark von der Art der deponierten Materialien, der Art der Schüttung und dem Alter der Deponie ab. Alle nachfolgend angeführten Daten betreffen eine typische Hausmülldeponie.[2]
Zu Beginn – in den ersten acht Wochen – enthält das Gas noch höhere Gehalte an Stickstoff und Sauerstoff aus der eingetragenen Luft. Der Gehalt an Sauerstoff fällt sehr schnell von etwa 20 % auf praktisch 0 % innerhalb der ersten 2-3 Wochen nach Schließung und Abdichtung der Deponie. Der anfängliche Stickstoffgehalt von 80 % sinkt nach etwa acht Wochen auf 40 % und sinkt weiter innerhalb der ersten zwei Jahre auf fast 0 %. Zu Beginn sind kaum Kohlenstoffdioxid und kein Methan enthalten. Während der Gehalt an Kohlenstoffdioxid sofort nach Abdichtung der Deponie innerhalb weniger Wochen stark ansteigt, wird Methan erst mit Beginn der anaeroben Phase nach einigen Monaten gebildet und steigt dann schnell auf bis 60 % an. Die mittlere Zusammensetzung des Gases ist nach etwa zwei Jahren für einen Zeitraum von 20 bis 25 Jahren und mehr relativ stabil und enthält im Wesentlichen grob:
- 50 Vol.-% Methan (CH4)
- 40 Vol.-% Kohlenstoffdioxid (CO2)
- 4-0 Vol.-% Stickstoff (N2)
- 5-7 Vol.-% Wasser (H2O)
- 20 ppm Schwefelwasserstoff (H2S)
- 30 ppm Thiole (Merkaptane) (R·SH)
Neben diesen Hauptbestandteilen ist ab dem zweiten Monat mit Beginn der aeroben Phase für etwa zwei Jahre Wasserstoff bis max. 20 % enthalten. Weiterhin sind Spuren von vielen organischen, zum Teil auch toxischen Verbindungen nachweisbar.
Die Menge an produziertem Gas ist abhängig von der
- Materialart
- Einlagerungsmenge
- Einlagerungszeit
- Wasserhaushalt in der Deponie
- Klima (Außentemperatur, Luftdruck, Windrichtung und Geschwindigkeit)
- Deponieart / Schüttung (z.B. Halden-, Gruben-, Hangdeponie)
Die Halbwertszeit von abbaubarem, kohlenstoffhaltigem Material liegt bei etwa sechs Jahren nach der Einlagerung, bei Klärschlämmen bei etwa drei Jahren. Die produzierte Gasmenge geht – wenn nicht besonders günstige Voraussetzungen (optimaler Wasser- und Temperatur-Haushalt) vorliegen – nach sechs Jahren rapide zurück. Dann steht nur noch die Sicherheit für Mensch, Tier und Einrichtungen im Vordergrund. Nach ca. 20 Jahren wird das Gefährdungspotential erheblich geringer. Danach steht nur noch der Klima-, Kleintier- und Pflanzenschutz im Vordergrund.
Deponien stehen in der Rangliste der klimabeeinträchtigendsten Methanproduzenten weltweit an sechster Stelle. Bei erhöhter Gasproduktion sollte deshalb über eine Aktiventgasung (siehe weiter unten) nachgedacht werden, soweit keine Gefährdung durch Brand- oder Explosionsgefahr besteht. Die Abschätzung einer Ökobilanz auf der Basis von klimagefährdeten Emittenten (frei abströmendes Methan und Kohlenstoffdioxid) bei Betrieb und Unterhaltung der Anlage kann hierzu als Ansatz dienen.
Die Menge an Deponiegas, die in Deutschland entsteht, kann mit etwa 2,5 Milliarden Nm3 pro Jahr oder etwa 285.000 Nm3 pro Stunde abgeschätzt werden. Davon sind etwa 1,5 Milliarden Nm3/a Methan und etwa 1,0 Milliarden Nm3/a Kohlenstoffdioxid (170.000 Nm3/h CH4 und 115.000 Nm3/h CO2). Der thermische Energieinhalt dieser Methanmenge beträgt etwa 15.000 GWh pro Jahr (entsprechend etwa 1,3 Millionen Tonnen Öl) oder 1.700 MW. Beide Gase, CH4 und CO2 zusammengerechnet, bewirken einen Treibhauseffekt von etwa 16 Milliarden Nm3/a CO2-Äquivalent.
Schadstofffrachten und Gefährdungspotentiale
Stoff | MAK | MIK |
---|---|---|
CO2 | 0,5 Vol.% | |
H2S | 15 mg/m³ | 0,015 mg/m³ |
Merkaptane/Thiole | 1 mg/m³ | 0,005 mg/m³ |
Hexan | 180 mg/m³ | |
Benzol | 26 mg/m³ | 0,3 mg/m³ |
Toluol | 750 mg/m³ | 2,0 mg/m³ |
Xylol | 440 mg/m³ | 1,5 mg/m³ |
Ethylbenzol | 435 mg/m³ | 0,02 mg/m³ |
Cumol | 480 mg/m³ | 0,02 mg/m³ |
Acetaldehyd | 90 mg/m³ | |
Dichlormethan | 360 mg/m³ | |
1,1-Dichlorethen | 40 mg/m³ | |
1,2-Dichlorethen | 790 mg/m³ | |
Vinylchlorid | 5 mg/m³ | |
Gesamtchlor | 7 mg/m³ | 0,1 mg/m³ (HCl) |
Gesamtfluor | 2 mg/m³ | 0,001 mg/m³ (HF) |
Quecksilber | 0,1 mg/m³ | |
Arsen (AsH3) | 0,2 mg/m³ | |
Biozide | 1 mg/m³ |
Gefahren durch Deponiegas
Brand- bzw. Explosionsgefahr
Methan als Hauptbestandteil von Deponiegas kann mit Luftsauerstoff ein zündfähiges Gasgemisch bilden. Dazu muss in der Mischung Methan in Konzentrationen zwischen 4,4 und 16,5 Vol.-% und ein Sauerstoffgehalt von mindestens 12 Vol.-% vorhanden sein. Die Explosionseigenschaften von Deponiegas können mittels der sicherheitstechnischen Kenndaten von Methan konservativ (siehe Anmerkung) beschrieben werden.
Sicherheitstechnische Kenndaten von Methan
Bezeichnung | Methan |
---|---|
untere Explosionsgrenze (UEG) | 4,4 Vol.-% |
obere Explosionsgrenze (OEG) | 16,5 Vol.-% |
Zündtemperatur | 595° C |
Mindestzündenergie | 0,3 mJ |
Temperaturklasse nach VDE 170/171 | T1 II A *1 |
Explosionsgruppe | II A *2 |
Mindeststromverhältnis | > 0,8 (MIC) |
Explosionsklasse | 1 |
- 1 T1 < 450 °C Oberflächentemperatur am Betriebsmittel
- 2 II A Grenzspaltweite > 0,9 mm
Anmerkung: Die nicht brennbaren Bestandteile im Deponiegas (vor allem CO2) haben einen inertisierenden Einfluss und bewirken eine Einengung des Explosionsbereiches.
Rauchen, offenes Licht und Feuer darf in nicht geschützten und überwachten Räumen auf der Deponie nicht gestattet werden. In Gebäuden, Räumen, Schächten oder sonstigen Anlagen auf der Deponie, in denen eine Gasentwicklung möglich ist, sollte strikt darauf geachtet werden, dass Rauchen, offenes Licht und Feuer oder sonstige Handlungen, die eine Explosion oder Feuer auslösen können, unterlassen werden. Die Einhaltung Unfallverhütungsvorschriften ( GUV-R 127, vormals GUV 17.4[3] und entsprechende Betriebsanweisungen sind unbedingt zu beachten.
Erstickungsgefahr
Kohlenstoffdioxid in Konzentrationen > 9 Vol. % führt innerhalb weniger Minuten zum Ersticken. Erstickungsgefahr besteht vor allem in tiefen Gruben bzw. Schächten, in die Deponiegas einströmt. Weitere Erstickungsgefahr entsteht dort durch Sauerstoffmangel in der mit Deponiegas vermischten Luft.
Gefährlichkeit von CO2 für den Menschen
MAK CO2 * 0,5 Vol.% Schwindel * 1...5 Vol. % Tödlich in Minuten * 10 Vol. %
Toxisches Gefährdungspotential
Im Deponiegas ist eine Vielzahl an Spurenstoffen enthalten, die bereits in geringen Konzentrationen gesundheitsschädlich wirken können. Dabei handelt es sich vor allem um LHKW, BTEX und Schwefelverbindungen. Die starke Verdünnung des Deponiegases (> 10.000-fach) bei Austritt über der Deponieoberfläche führt zu einer Reduzierung der Schadstoffkonzentrationen in der Luft der Umgebung.
Gefährlichkeit von H2S und C2H3Cl (Chlorethen, VC) für den Menschen
H2S
MAK * 15 mg/m³ Starker, unerträglicher Geruch * 50 mg/m³ Schleimhautreizung * 150 mg/m³ Geruchlos, in Minuten tödlich * 500 mg/m³ sofort tödlich * 1500 mg/m³
VC (stellvertretend für viele o.g. Stoffe)
MAK * 40 mg/m³ Karzinogen bei Mäusen * 100 mg/m³ Leberschäden (Maus) * 200 mg/m³ Narkotische Wirkung * 4000 mg/m³
Klimaeffekte
Methan trägt nach Kohlenstoffdioxid am zweitstärksten zum anthropogenen Treibhauseffekt bei. Die Klimawirkung eines Kilogramms Methan ist, auf einen Zeitraum von 100 Jahren betrachtet, 21-mal so stark wie die eines Kilogramms Kohlenstoffdioxid.[4] Deponien gehören weltweit, gemeinsam mit der Energieerzeugung, der Viehzucht und dem Reisanbau, zu den größten vom Menschen verursachten Methanquellen. In der Erfassung und Verstromung von Deponiegas wird daher ein erhebliches Potential gesehen, um mittels der Abfallwirtschaft Klimaveränderungen entgegenzuwirken.[5]
Es ist jedoch auch zu bedenken, dass Kohlenwasserstoffe wie Methan in einer sauerstoffhaltigen Atmosphäre langsam, insbesondere durch Hydroxyl-Radikale, oxidiert werden. Ein einmal in die Atmosphäre gelangtes Methan-Molekül hat dort eine durchschnittliche Verweilzeit von zwölf Jahren.[6]
Bodenhebung
Bei Deponien, die nicht aktiv entlüftet werden (siehe unten), kann sich bei höherer Gasproduktion die Abdeckung merklich heben. Falls keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden, führt dies schließlich zum Aufreissen der Abdeckung und dem abrupten Abströmen großer Gasmengen, was sich für Lebewesen in der näheren Umgebung tödlich auswirken kann. Auch können bereits vor dem endgültigen Durchbruch größere Mengen Gas durch Risse und Spalten austreten und die unmittelbare Umgebung gefährden.
Der Vorgang an sich erfolgt relativ langsam, in der Regel bildet sich über Jahre hinweg allmählich ein kleiner Hügel. Dies war bis in die 1980er Jahre gelegentlich bei kleineren Deponien beobachtbar, bei denen man die Gasproduktion unterschätzt hatte.
Sonstige allgemeine Gefahren
Emissionen unterhalb 100 ppm CH4 Zur Zeit bestehen noch keine verbindlichen Werte für zulässige Emissionen. Langzeituntersuchungen an mehreren Deponien, an denen die Emissionswerte beobachtet wurden zeigten, dass auf Flächen mit Mittelwerten unterhalb 100 ppm CH4 praktisch keine Vegetationsschäden auftreten. Gerüche (H2S) sind nicht wahrnehmbar. Flächige Emissionen um 100 ppm dürften weder für Insekten oder andere Kleinlebewesen noch für Pflanzen eine Gefahrenquelle darstellen.
Emissionen von 100 bis 500 ppm CH4
Mittelwerte zwischen 100 und 500 ppm CH4 können auf bestimmte Vegetation und Bodenlebewesen schädigend wirken. Dabei können tiefwurzelnde Pflanzen infolge des Mangels an Bodenluft-Sauerstoff absterben..
Emissionen von 500 bis 2.000 ppm CH4
Emissionen zwischen 500 und 2000 ppm CH4 können eine Gefahrenquelle darstellen. Der Bodenluft-Sauerstoff wird durch die ausströmenden Gase verdrängt. Vegetation mit hohen Luftsauerstoffanspruch kann ausfallen. Gase verlassen verdünnt die Deponieoberfläche. Der gasbegleitende Geruch kann wahrgenommen werden.
Emissionen von mehr als 2.000 ppm CH4
Das Deponiegas stellt eine Gefahrenquelle dar. Der Sauerstoff wird durch die ausströmenden Gase aus dem Boden verdrängt. Die Vegetation fällt aus, zum Teil brennbare Gase verlassen weniger verdünnt die Deponieoberfläche. Bei bestimmten Wetterlagen (z.B. Inversionslage) können in Bodennähe Gasansammlungen entstehen. Dadurch nimmt die Brandgefahr bei Zündung von Außen zu.
Emissionen von mehr als 5.000 ppm CH4
Explosionsfähige Gemische können sich in Gruben, Spalten, Klüften, Kellern oder anderen tiefer gelegenen Räumlichkeiten bilden und beim Betreten oder Arbeiten in diesen Bereichen eine Gefahr bedeuten.
Formen der aktiven Deponieentgasung
Folgende Formen der aktiven Deponieentgasung werden angewandt:
- Aufbereitung des Deponiegases mit der Membrantechnik. Hierbei wird das Rohgas getrennt zu einem Produktgas mit > 90 % Methan und < 4 % Kohlenstoffdioxid und einem Permeat mit < 15 % Methan und > 80 % Kohlenstoffdioxid.[7] Das Produktgas wird als Energieträger verwendet. Das Permeat wird normalerweise abgefackelt. Dabei wird auch weitgehend der gesamte Schwefelwasserstoff mit beseitigt.
- Verbrennung in Fackeln: Schwach- und Gutgasentsorgung 25 – 45 Vol. Methan > 25 m³/h; Mindestanforderung aus Sicherheits- und Umweltgründen
- Verbrennung in Motoren, Heizung, Öfen: Gutgasentsorgung Verwertung >45 Vol.% Methan >100 m³/h; Eine Gutgasverwertung ist bei Entsorgung über Motoren ab 120 KW elektrischer Leistung mit Wärmenutzung rechenbar.
- Verwertung mit Mikrogasturbinen > 30 Vol.% Methan; teuer in der Investition, aber wartungsarm und flexibel
- katalytische und nichtkatalytische Verbrennungen: Gefahrenabwehr, Ex-Gefahr-Schwachgas <25Vol.% Methan, < 25 m³/h; Hat nur Sinn, wenn die Gasqualität noch im Ex-Bereich besteht und die Gasmenge gering ist
- Methanoxidation über Biofilter, Biofenster etc.: Gefahrenabwehr, Ex-Gefahr-Schwachgas <25Vol.% Methan, <25 m³/h; Kostengünstige Investition und Betriebskosten. Wirkung umstritten.
- Aerobe Umsetzung von Biomasse: Einsetzbar bei Altdeponien mit abklingender Methanproduktion. Kostenaufwendige Verfahren für Erstellung und Betrieb der Anlagen. In Einzelfällen eventuell sinnvoll. Diese Verfahren sind noch vollständig in der Erprobungsphase (Stand 2013). Nur sehr beschränkt einsetzbar (z.B. aufgrund der Schütthöhe). Eine Umsetzung von nahezu 100 % ist nicht gewährleistet, eine spätere Methanproduktion ist daher wieder möglich. Sehr aufwändige und teure Verfahren, die sich bei Nutzungsänderung jedoch rechnen könnten. Bisherige Veröffentlichungen sind noch nicht überzeugend.
Verbrennung
Bei der Verbrennung von Deponiegas wird das Methan unter optimalen Bedingungen zu 1/3 in CO2 und zu 2/3 in H2O umgewandelt. Dabei erfolgt also eine Reduzierung des Treibhauseffektes, unter der Annahme von 60 % Methan und 40 % Kohlenstoffdioxid, von 6,4 Nm3 CO2-Äquivalent pro Nm3 Deponiegas auf 0,6 Nm3/Nm3 und der Ozon-Zerstörungseffekt wird gar auf Null reduziert. Aufgrund von Untersuchungen über die Spurenstoffe des Deponiegases ist nach heutigem Kenntnisstand davon auszugehen, dass neben den anorganischen Spurengasen wie Schwefelwasserstoff (H2S), der in einer Konzentration 20 bis 500 mg/Nm3 typisch ist, Ammoniak (NH3), Wasserstoff (H2) und Stickoxiden (NOx), etwa 500 verschiedene organische Kohlenwasserstoffe, darunter auch Halogenkohlenwasserstoffe, im Deponiegas vorhanden sind.
Die Mehrzahl der bislang identifizierten Spurenstoffe kann als giftig, krebserzeugend oder im weitesten Sinne gesundheitsschädlich bezeichnet werden. Die Summe der organischen Kohlenwasserstoffverbindungen bewegt sich typischerweise zwischen 500 und 1.500 mg/Nm3 und die Summe der Halogenkohlenwasserstoffe zwischen 10 und 250 mg/Nm3. Ausnahmen mit extrem höheren Konzentrationen können lokal und temporär auftreten. Bei einer angenommenen mittleren Konzentration von 800 mg/Nm3 organische Kohlenwasserstoffe und 50 mg/Nm3 Halogenkohlenwasserstoffe ergeben sich mit den o.g. Mengen an Deponiegas folgende Stoffströme, die aus Deponien der BRD pro Jahr freigesetzt werden:
- etwa 3.300 Tonnen organische Kohlenwasserstoffe und davon
- etwa 200 Tonnen Halogenkohlenwasserstoffe.
Auch für diese Stoffe gilt, dass eine thermische Zerstörung bei der Verbrennung eine deutliche Verminderung der Umweltbelastung bedeutet, wodurch allerdings neue unerwünschte Verbindungen (siehe unten) entstehen können.
Umweltschutz
Zusammenfassend ist festzustellen, dass aus Umweltschutzgründen eine unkontrollierte Entgasung von Deponien in die Atmosphäre nicht erfolgen sollte, und dass mindestens eine thermische Behandlung des Gases zur Minimierung der negativen Auswirkungen notwendig ist. Hierbei ist abzuwägen, ob der Aufwand an elektrischer Energie, Energieaufwand für Wartungen, Energieaufwand bei der Materialherstellung in einer Bilanz (gemessen an der CO2-Emission) eine Einsparung ergibt. Zusätzlich ist der Kostenaufwand mit zu bedenken. Dabei ist allerdings zu beachten, dass auch bei der Verbrennung neue unerwünschte Verbindungen entstehen können. Hier seien nur Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (NOx), Salz- und Fluorwasserstoffsäure (HCl und HF) genannt. Diese Stoffe können allerdings durch geeignete Verbrennungsverfahren, Verfahren der Rauchgasreinigung oder der Gasvorreinigung minimiert oder gar verhindert werden.
Als Alternative zur Verbrennung sind passive sog. Methanoxidationsfenster sinnvoll einsetzbar.
Langzeituntersuchungen an Verbrennungsanlagen von Deponiegas haben gezeigt, dass eine Dioxinbildung im Rauchgas nicht nachgewiesen werden konnte.
Deponien stehen weltweit an 6. Stelle der Methanproduzenten. An erster Stelle stehen Rinder (ca. 400 l/d durch Wiederkäuen) und Reisfelder (Faulgas).
Durch die Nutzung der Energie durch Verbrennung von Deponiegas lassen sich sonstige Emissionsquellen vermindern und es können zusätzlich in der Summe alle gasförmigen Emissionen einer Hausmülldeponie nahezu neutralisiert werden.
Als bedenklich gilt, das in Deutschland seit dem 1. Juni 2005 das Deponieren nicht vorbehandelter Abfälle verboten ist (TA Siedlungsabfall), womit faktisch der Großteil des Hausmülls heutzutage der Müllverbrennung zugeführt wird. Diese erzeugt zwar weitaus weniger Methan-Emissionen, dafür aber entsprechend größere Mengen an CO2-Emissionen, die in der Atmosphäre, im Gegensatz zu den Deponie-Methan-Emissionen, auch nicht weiter zerfallen (Methan oxidiert mit Sauerstoff in rund 12 Jahren wieder zu Kohlendioxid und Wasser) oder aufgefangen und verbrannt werden können.
Rein unter Umweltschutzaspekten sind Deponien demnach weiterhin die bessere Alternative, im Gegensatz zur Müllverbrennung, zumal sie auch den überaus größten Teil an CO2 durch Inkohlungs-ähnliche Prozesse in Kohlenstoffformen intern auch fest speichern und nicht vergasen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Roland A. Simonet; Energiegewinnung aus Abfalldeponien; in: Gas-Wasser-Abwasser Jg.65, 1985, Nr.4, S.185
- ↑ Roland A. Simonet; Energiegewinnung aus Abfalldeponien; in: Gas-Wasser-Abwasser Jg.65, 1985, Nr.4, S.185-188
- ↑ GUV-Regel 127: Deponiegas
- ↑ Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change [Solomon, S., D. Qin, M. Manning, Z. Chen, M. Marquis, K.B. Averyt, M.Tignor and H.L. Miller (eds.)], Chapter 2, Table 2.14. Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom and New York, NY, USA. (PDF; 8,0 MB)
- ↑ Alison Smith u. a.: waste management options and climate change, Abschlussbericht an die EU-Kommission, Juli 2001: http://ec.europa.eu/environment/waste/studies/pdf/climate_change.pdf
- ↑ P. Forster, P., V. Ramaswamy et al.: Changes in Atmospheric Constituents and in Radiative Forcing. In: Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Contribution of Working Group I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change. Cambridge University Press, Cambridge und New York 2007, S. 212, (PDF)
- ↑ Roland A. Simonet; Energiegewinnung aus Abfalldeponien; in: Gas-Wasser-Abwasser Jg.65, 1985, Nr.4, S.187