Oersted (Einheit)

Oersted (Einheit)

Einheit
Norm CGS-Einheitensystem
Einheitenname Oersted
Einheitenzeichen Oe
Dimensionsname Magnetische Feldstärke
Dimensionssymbol H
In SI-Einheiten 1Oe79,577Am
In CGS-Einheiten g1/2·cm−1/2·s−1
Benannt nach Hans Christian Ørsted

Oersted ist die Einheit der magnetischen Feldstärke im CGS-Einheitensystem. Sie ist benannt nach dem dänischen Physiker Hans Christian Ørsted und gilt seit 1970 nicht mehr als offizielle Einheit.

Die Einheit Oersted besitzt keine genaue Entsprechung im SI-Einheitensystem. Sie kann aber in Ampere pro Meter ausgedrückt werden. Es gilt dabei

1 Oe=10004π A/m79,577 A/m.

Durch Multiplikation mit der magnetischen Feldkonstante erhält man im Vakuum eine magnetische Flussdichte von 100 µT im SI-Einheitensystem bzw. 1 Gs im Gaußschen CGS-Einheitensystem:

μ01 Oe=4π107VsAm10004π Am=104 T=1 Gs.

Das Energieprodukt von Dauermagneten wird oft noch in MGOe angegeben.

Literatur

  • L. Ruppert: History of the International Electrotechnical Commission. Buereau Central de la Commission Electrotechnique Internationale, Genf 1956 (Online).