Rayl
Einheit | |
---|---|
Norm | cgs-Einheitensystem |
Einheitenname | Rayl |
Einheitenzeichen | |
Dimensionsname | Schallkennimpedanz |
Dimensionssymbol | |
In SI-Einheiten | |
Benannt nach | Lord Rayleigh |
Das Rayl (benannt nach dem englischen Physiker Lord Rayleigh)[1] ist eine veraltete und ungesetzliche Einheit der spezifischen Schallkennimpedanz. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Definitionen, die sich um eine Größenordnung unterscheiden:[2]
Einzelnachweise
- ↑ Holger Pettersson, Gustav Konrad von Schulthess, David J. Allison: The Encyclopaedia of Medical Imaging: Physics, techniques and procedures / volume editors, Gustav K. von Schulthess, Hans-Jørgen Smith. Informa Health Care, 1998, ISBN 8291942013.
- ↑ François Cardarelli: Encyclopaedia of scientific units, weights, and measures. Springer, 2003, ISBN 185233682X, S. 555 (eingeschränkte Vorschau in der Google Buchsuche).
- ↑ Häufig als die ursprüngliche Definition bezeichnet.
- ↑ Z. Maekawa, Peter Lord: Environmental and architectural acoustics. Taylor & Francis, 1994, ISBN 0419159800, S. 366.