Fernwärme
Fernwärme ist die Bezeichnung für eine Wärmelieferung zur Versorgung von Gebäuden mit Heizung und Warmwasser. Der Transport der thermischen Energie erfolgt in einem wärmegedämmten Rohrsystem, das überwiegend erdverlegt ist, teilweise werden jedoch auch Freileitungen verwendet.
Fernwärme versorgt vor allem Wohngebäude neben Heizung auch mit Warmwasser, indem die Wärme vom Erzeuger oder der Sammelstelle zu den Verbrauchern geleitet wird. Unter Fernheizung wird die Erschließung ganzer Städte oder Stadtteile verstanden. Bei der örtlichen Erschließung einzelner Gebäude, Gebäudeteile oder kleiner Wohnsiedlungen mit eigener Wärmeerzeugung spricht man auch von Nahwärme. Technisch und juristisch ist in allen Fällen Fernwärme die korrekte Bezeichnung.
Technischer Ablauf
Die Idee, Fernwärme in größerem Umfang und kommerziell zu nutzen, entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Durch die Verringerung der Anzahl der Feuerstätten in den Innenstädten wurde die Gefahr von Bränden gemindert und der Verschmutzung durch Kohle und Asche Einhalt geboten. Wesentlicher Gesichtspunkt ist die Möglichkeit, den Wirkungsgrad thermischer Kraftwerke zu erhöhen, indem man mittels sogenannter Kraft-Wärme-Kopplung Wärmeleistung zwischen den Turbinenstufen auskoppelt. Wasser ist mit seiner großen spezifischen Wärmekapazität besonders geeignet als Medium für den Wärmetransport. Im Bereich der Fernwärme wird es flüssig oder in Form von Dampf verwendet. In jüngerer Zeit werden jedoch Dampfnetze vermehrt durch Heißwassernetze ersetzt, da deren Betrieb unter anderem risikoärmer ist. Das Medium wird in wärmegedämmten Rohrleitungen in einem kontinuierlichen Kreislauf gefördert. Zur Vermeidung von Korrosionen und Härteausscheidungen auf den inneren Oberflächen der Rohre ist das verwendete Wasser im Kreislauf zumindest enthärtet.
Die Rohrleitungen von der Wärmequelle zu den Wärmesenken werden als Vorlauf, diejenigen von den Wärmesenken zurück zur Wärmequelle als Rücklauf bezeichnet. Die in direktem Kontakt zum Medium stehenden Rohre werden als Mediumrohre bezeichnet. Je nach Mediumtemperatur, erforderlichem Durchfluss und statischen Erfordernissen kommen als Rohrleitungssysteme Kunststoffmantelverbundrohre, Stahlmantelrohre, Wickelfalzrohre und verschiedene flexible Rohrsysteme (Verbundrohrsysteme, Rohrsysteme ohne Verbund) zum Einsatz. Übliche Betriebstemperaturen für den Vorlauf in einem mit Heißwasser betriebenen Fernwärmenetz sind 80-130 °C bei einem Betriebsdruck von 1,6-2,5 MPa (16-25 Bar).[1] In kleineren Fernwärmenetzen mit niedrigeren Vorlauftemperaturen von 80–90 °C wird auch mit geringeren Betriebsdrücken von 0,4–1,0 MPa (4–10 Bar) gearbeitet. Beim Verbraucher erfolgt die Wärmeübergabe mit Hilfe einer Übergabestation, der so genannten Kompaktstation, die aus verschiedenen Komponenten bestehen kann. In den meisten Fällen ist der Fernwärmekreislauf durch einen Wärmeübertrager hydraulisch vom Verbraucherkreislauf getrennt, in wenigen Fällen (Großverbraucher) wird der Fernwärmekreislauf direkt angekoppelt. Insbesondere bei Wohngebäuden orientiert sich die Auslegung der Übergabestation nicht primär am Heizwärmebedarf, sondern am Wärmebedarf für die Warmwasserbereitung. Bei der Warmwasserbereitung muss zur Vermeidung einer Kontamination der Warmwasseranlage mit Legionellen eine Warmwassertemperatur von mehr als 60 °C aufrechterhalten werden. Für die Warmwasserbereitung stehen je nach Bedarf drei Varianten zur Verfügung:
- Beim Durchflusssystem wird das benötigte Warmwasser direkt im Wärmeüberträger der Übergabestation erwärmt. Dies erfordert einen entsprechend großen Wärmeüberträger mit entsprechend groß dimensioniertem Fernwärmeanschluss. Dafür ist das Risiko einer Kontaminierung mit Legionellen sehr gering und der Rücklauf des Fernwärmewassers wird auf ein niedriges Temperaturniveau abgesenkt. Das Durchflusssystem eignet sich für Abnehmer mit relativ gleichmäßigem Warmwasserbedarf und für Abnehmer mit ohnehin sehr geringer Fernwärmeanschlussleistung, da die Übergabestation im technisch sinnvollen Rahmen nicht beliebig klein ausgelegt werden kann.
- Beim Speichersystem wird Wasser in einem Speicher erwärmt („der Speicher wird geladen“) und bei Bedarf aus diesem entnommen. Der Fernwärmeanschluss kann wesentlich kleiner ausgelegt werden. Dafür steigt das Risiko einer Kontaminierung mit Legionellen, was spezielle Schutzmaßnahmen (regelmäßige thermische Desinfektion) erfordert. Das Temperaturniveau des Rücklaufs des Fernwärmewassers kann ungünstigstenfalls bis fast auf die Temperatur im Warmwasserspeicher ansteigen, was einen ungünstigen Betriebszustand darstellt. Außerdem ist die verfügbare Warmwassermenge durch das Volumen des Speichers begrenzt. Nach Entnahme der verfügbaren Menge muss gewartet werden, bis der Speicher wieder geladen wurde. Nachteilig sind auch der zusätzliche Platzbedarf des Speichers und die Wärmeverluste des Speichers. Speichersysteme eignen sich für Abnehmer mit stark schwankendem Warmwasserbedarf wie etwa einzelne Wohnhäuser.
- Das Speicher-Lade-System kombiniert das Durchflusssystem mit dem Speichersystem. Das enthaltene Durchflusssystem wird nur auf einen durchschnittlichen Warmwasserbedarf ausgelegt, der Fernwärmeanschluss kann somit kleiner als beim reinen Durchflusssystem ausgelegt werden. Spitzenlasten werden über einen Warmwasserspeicher abgedeckt, der in Schwachlastzeiten geladen wird.[2]
Die Erzeugung von Fernwärme erfolgt üblicherweise in großen Kraftwerken mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), kleineren Blockheizkraftwerken, in Müllverbrennungsanlagen oder Fernheizwerken. Als Brennstoff werden die verschiedenen Formen der Kohle, Erdgas, Biogas, Öl, Holz und Holzprodukte, Solarthermie sowie Müll in verschiedenen Zusammensetzungen und Aufbereitungsformen verwendet. In wenigen Ländern, z. B. in der Schweiz, wird Fernwärme auch aus Kernkraftwerken ausgekoppelt. In Island, aber auch in Mitteleuropa, wird Fernwärme in Geothermiekraftwerken erzeugt. In Skandinavien, aber auch in Teilen Deutschlands und Österreichs, wird Fernwärme auch mit solarthermischen Kraftwerken unterstützt[3] und ist unter dem Begriff Solare Fernwärme bekannt. Soweit möglich wird auch die Abwärme von Industriebetrieben, zum Beispiel von Raffinerien oder Stahlwerken, als Wärmequelle genutzt.
Wegen des auch bei sehr guter Wärmedämmung nicht zu vermeidenden Wärmeverlustes über längere Strecken und des hohen Investitionsaufwandes für das Leitungssystem eignet sich Fernwärme nur bei dichter Bebauung. Fernwärmenetze weisen üblicherweise sternförmige Verteilstrukturen mit maximalen Leitungslängen im Bereich einiger 10 km auf. Die längste Fernwärmeleitung in Österreich mit 31 km befindet sich zwischen dem Kraftwerk Dürnrohr und der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. In Deutschland wird bei normaler Vorortbebauung das Wort „fernwärmeversorgungsunwürdig“ benutzt, wenn eine Fernwärmeversorgung unrentabel erscheint. In Skandinavien werden Fernwärmenetze auch in den Villenvorstädten betrieben.
Die größten deutschen Fernwärmenetze sind in Berlin, Hamburg und Mannheim zu finden. Flensburg gehört zu den Städten mit dem höchsten Marktanteil bei Fernwärme (>90 %). Vorbild für Flensburg waren diejenigen dänischen Städte an der Ostsee, die eine etwa gleiche Fernwärmedichte aufweisen.
Bei der Auslegung von Fernwärmenetzen und der Wahl der Betriebsweise sind zahlreiche Faktoren zu beachten:
- Summation der zeitabhängigen Abnehmerforderungen bezüglich Wärme- und Masseströmen unter Beachten der Gleichzeitigkeit;
- Ermittlung der Temperaturverläufe im Rohrnetz unter Berücksichtigung der Transportzeiten in den Rohrstrecken;
- Möglichkeiten der Wärmespeicherung im Netz mit dem eventuellen Ziel die Spitzenlast an der Einspeisung zu senken bzw. bei Heizkraftwerken einen begrenzten Vorrang der Stromerzeugung zu ermöglichen;
- Druckverluste in den Netzabschnitten;
- Gestaltung der Druckhalteanlagen (z. B. dynamische Mitteldruckhaltung oder statische Saug- oder Enddruckhaltung) in Abhängigkeit von der Netzgeometrie, den geodätischen Unterschieden längs der Trassen und der erforderlichen Volumenausgleichsströme sowie Fixierung des Ruhedruckes und Einordnung des maximalen Betriebsdruckverlaufs in sogenannten Druckschaubildern;
- Optimale Bemessung der Rohrdurchmesser und der Rohrdämmung mit dem Ziel minimaler Jahresgesamtkosten;
- Optimale Fahrkurven.
Algorithmen zur optimalen Bemessung unter Beachten der vorgenannten Randbedingungen sind kostenlos erhältlich.[4]
Besonderheiten beim Rohrbau
Der Ausdehnungskoeffizient der als Fernwärmeleitungen verlegten Stahlrohre führt bei den großen zu überbrückenden Entfernungen und Temperaturschwankungen zu nicht zu vernachlässigenden Längenänderungen der Rohrleitungen. Bereits bei der Trassenplanung sind daher Maßnahmen wie die charakteristischen U-förmigen Kompensationsschenkel (auch U-Bogen genannt) oder Kompensatoren einzuplanen.[5] Die Kompensatoren haben sich mittlerweile als Schwachstellen in Fernwärmenetzen erwiesen, weshalb sie nach Möglichkeit, also vor allem bei Neubauten, durch U-Bögen oder Z-Bögen ersetzt werden. Da Kompensatoren meist aus anderen Werkstoffen als die Mediumrohre bestehen, tritt durch die Materialübergänge verstärkt elektrochemische Korrosion auf, die durch die mechanische Dauerbelastung verstärkt wird. Dies führt häufig zum Ausfall der Kompensatoren vor der angestrebten Mindestlebensdauer des Fernwärmenetzes. Vor allem im Bereich von Hausanschlüssen oder bei ohnehin notwendigen Versatzen in der Fernwärmetrasse kommen zur Kompensation auch Z-Bögen zum Einsatz.
Lecküberwachungssysteme
In Rohrnetze, die mit Kunststoffmantelverbundrohren oder Stahlmantelrohren aufgebaut sind, wird häufig eine Lecküberwachung integriert. Kunststoffmantelverbundrohre müssen dafür bei der Herstellung mit einem Lecküberwachungssystem ausgerüstet werden, was mittlerweile der Regelfall ist. Bei Stahlmantelrohren ist ein Betrieb mit Permanentvakuum im Ringraum der Rohrleitungen erforderlich, der allgemein üblich ist. In Rohrnetzen, die mit flexiblen Verbundrohren aufgebaut sind, ist eine Lecküberwachung wie bei Kunststoffmantelverbundrohren möglich. Diese wird jedoch nicht überall eingesetzt. Flexible Verbundrohre müssen dafür bei der Herstellung mit einem Lecküberwachungssystem ausgerüstet werden, was je nach Rohrhersteller nur auf Kundenwunsch bei entsprechend großen Abnahmemengen erfolgt.
Qualitätsanforderungen an das Fernheizwasser
Zur Vermeidung von Korrosionen und Härteausscheidungen auf den inneren Oberflächen der Rohre ist das Wasser im Kreislauf zumindest enthärtet. Da entsalztes Wasser deutlich weniger Korrosion verursacht als nur enthärtetes Wasser, wird ein möglichst niedriger Restsalzgehalt im Umlaufwasser moderner Fernwärmenetze angestrebt. Dies wird durch Verwendung von Deionat als Zusatzwasser und einer zusätzlichen Teilstrom-Entsalzung der Umlaufwassermenge im System erreicht. Insbesondere wird eine maximale Chloridionenkonzentration von 50 ppm[6] angestrebt, da Chloridionen die Korrosion metallischer Komponenten beschleunigen können. Der pH-Wert des Wassers sollte jedenfalls über 9 mit Basen angehoben werden, um die Sauerstoffkorrosion zu senken; wobei die alleinige Verwendung von Natronlauge zur pH-Wertanhebung bei salzarmen Kreislaufwässern hinangehalten werden muss.[6][7][8]
Rechtliche Situation in Deutschland
Definition durch den Bundesgerichtshof
Der Bundesgerichtshof definiert[9] den Rechtsbegriff Fernwärme wie folgt:
„Wird aus einer nicht im Eigentum des Gebäudeeigentümers stehenden Heizungsanlage von einem Dritten nach unternehmenswirtschaftlichen Gesichtspunkten eigenständig Wärme produziert und an andere geliefert, so handelt es sich um Fernwärme. Auf die Nähe der Anlage zu dem versorgenden Gebäude oder das Vorhandensein eines größeren Leitungsnetzes kommt es nicht an.“
Rechtliche Grundlagen
Grundlage für die Versorgung mit Fernwärme ist ein Wärmeliefervertrag. Grundlagen hierfür sind unter anderem das BGB und die Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) des Bundesministers für Wirtschaft vom 20. Juni 1980,[10], die zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 4. November 2010 (BGBl. I S. 1483) geändert worden ist.[11]
Fernwärme und Wohnungseigentum
Vertragspartner ist i.d.R. der Wohnungs- oder Gebäudeeigentümer, jedenfalls derjenige, der die Verfügungsbefugnis über den Hausanschluss hat (§ 2 Abs. 2 AVBFernwämeV).[12]
Situation in Deutschland
Der Anteil der Fernwärme am Energiemarkt ist in den östlichen Bundesländern, wo 32 % der Haushalte mit Fernwärme versorgt werden, wesentlich höher als in den westlichen Bundesländern, wo nur 9 % der Haushalte an ein Fernwärmenetz angeschlossen sind.[13]
Der Anteil der Wohnungen, die mit Fernwärme beheizt werden, wird auf etwa 14 % beziffert.[13] Der Marktanteil des Stroms aus der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) soll bei 7 % der Bruttostromerzeugung liegen.[13]
Größe | Einheit | 1992[14] | 2005[13] |
---|---|---|---|
Unternehmen | Zahl | 216 | 240 |
Netzlänge | km | 14.136 | 19.284 |
Hausübergabestationen | Zahl | 218.841 | 324.531 |
Wärmeanschlusswert | MW | 55.336 | 52.729 |
Wärmenetzeinspeisung | TJ/a | 349.413 | 313.902 |
Wärmenetzeinspeisung | GWh/a | 97.060 | 87.857 |
Anteil KWK | % | 66 | 83 |
Anteil Heizwerke | % | 37 | 16 |
Anteil Abwärmenutzung | % | 2 | 1 |
Stromerzeugung aus KWK gesamt | GWh | k.A. | 35.604 |
davon aus eig. Anlagen | GWh | 22.700 | 31.103 |
Die Kraft-Wärme-Kopplung reduziert den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2). Die Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heizkraftwirtschaft (AGFW) beziffert die CO2-Ersparnis durch die Fernwärmenutzung für 2002 auf 7,5 Mio. Tonnen. Eine besonders günstige CO2-Bilanz haben Biomasseheizkraftwerke.
In einem Ausbau der Fernwärme, die in Heizkraftwerken erzeugt wird, liegen noch deutliche Potenziale zur Senkung der Emissionen, insbesondere der von CO2. Die Fernwärmenetze sind in den letzten zehn Jahren zwar ausgebaut worden, was Netzlänge und die Anzahl der Übergabestationen betrifft. Trotzdem sind die Anschlusswerte und die Liefermengen rückläufig, weil die verbesserte Wärmedämmung der Gebäude die Nachfrage sinken lässt. In Deutschland werden nach wie vor Großkraftwerke ohne Fernwärmeauskopplung betrieben, obwohl dies bei den Anlagen technisch möglich wäre. Hier sind insbesondere die drei Kernkraftwerke des Konvoi-Typs (Isar 2, Emsland, Neckarwestheim 2) zu nennen. Vor allem in älteren Fernwärmenetzen ist zudem häufig die Situation anzutreffen, dass vornehmlich Großabnehmer angeschlossen sind, nicht jedoch die entlang der Fernwärmeleitungen liegenden Wohngebäude. Vor allem privatrechtliche Hemmnisse, aber auch die damit verbundenen Investitionskosten erschweren den nachträglichen Anschluss dieser Wohngebäude, wohingegen die vorhandenen Leitungskapazitäten wegen des allgemein sinkenden Wärmebedarfs meist kein Hindernis darstellen. In mit Fernwärme erschlossenen Neubaugebieten können Kommunen aus Gründen des Klimaschutzes für alle Grundstücke einen Anschluss- und Benutzungszwang für die Nutzung der Fernwärme vorschreiben. Dieser Anschluss- und Benutzungszwang ist mit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes rechtmäßig.[15]
Das Bundeskartellamt hat nach Hinweisen auf missbräuchlich überhöhte Preise den Fernwärmemarkt einer so genannten "Sektoruntersuchung" unterzogen. Ein insgesamt überhöhtes Preisniveau im Fernwärmesektor stellt die Behörde nicht fest.[16] Sie hat aber die Versorger hinter mindestens elf Fernwärmenetzen ab einem Kilometer Leitungslänge im Verdacht, missbräuchlich überhöhte Preise zu kassieren und prüft jetzt, ob förmliche Verfahren einzuleiten sind. Welche Versorger und Netze betroffen sind, ist noch unklar. Stiftung Warentest hat gezielt nachgefragt und sieht die Behörde in der Pflicht, die betroffenen Unternehmen zu nennen.[17]
Hinterkranau
1955 begann ein Modellprojekt in Hinterkranau, bei dem auch die Verwendung von Öl für den Fernwärmetransport zum Endverbraucher getestet wurde.
Greifswald
Das von Greifswald im 20 km entfernten Lubmin erbaute Kernkraftwerk Lubmin (auch: Kernkraftwerk Nord) deckte ca. 10 % des Strombedarfs der DDR und diente bis 1990 auch dazu, vorrangig die südlichen Neubaugebiete von Greifswald mit Fernwärme zu versorgen. Ziel war, als erste Stadt der DDR schornsteinfrei zu werden. Nach Stilllegung der Kraftwerkblöcke wurde die fehlende Fernwärme behelfsmäßig durch Ölheizkessel und ab 1995 größtenteils durch erdgasbetriebene Blockheizkraftwerke und eine Gasturbinenanlage alle direkt in Greifswald erzeugt.[18]
Flensburg
1969 begannen die Stadtwerke Flensburg mit dem Aufbau des Fernwärmenetzes. Das vorhandene Kraftwerk wurde bis 1971 zu einem Heizkraftwerk mit 170 MW elektrischer und ca. 800 MW thermischer Leistung umgerüstet. Als Primärenergie wird Steinkohle eingesetzt, 2004 ca. 300.000 t. Seit 2008 werden zusätzlich Ersatzbrennstoffe sowie Holzhackschnitzel verfeuert, ihr Anteil kann bis zu 40 % des Brennstoffes ausmachen.[19] In das Netz sind vier Reserveheizwerke integriert. Das Versorgungsgebiet umfasst die Stadt Flensburg, die Stadt Glücksburg, die Gemeinde Harrislee und den dänischen Grenzort Padborg. Ab 2010 wird die Gemeinde Wees (1 km östlich von Flensburg) an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Das Leitungsnetz umfasst 577 km. Dieses Netz beliefert über 15.000 Anschlüsse im Versorgungsgebiet mit ca. 1 Mrd. kWh, das sind ca. 1.000 GWh, pro Jahr (Stand 2004).
Der Anteil der Fernwärme am Wärmemarkt (Raumwärme und Warmwasserbereitung) im Versorgungsgebiet beträgt ca. 98 %. Dieser Erfolg des Fernwärmeangebots ist durch wirtschaftlich attraktive Preise für die Wärmeversorgung erreicht worden. Im Vergleich zu den sonst in Deutschland üblichen Einzelheizungen und durch die Kraft-Wärme-Kopplung im Heizkraftwerk ergibt sich eine beachtliche Schadstoffersparnis. Durch den Ersatz der vor 1969 noch vorherrschenden Einzelheizungen ist der Ausstoß von Stäuben stark reduziert worden.
Kiel
In Kiel werden 60 Prozent der Stadtwerkekunden durch den 1368 Meter langen Fernwärmetunnel Kiel versorgt,[20] der unterhalb der Kieler Förde verläuft.
Situation in der Schweiz
In der Schweiz liegt der Anteil der Fernwärme an der gesamten Wärmeversorgung bei 3,5 %.[21]
Basel
Das Fernwärmenetz in Basel ist 198,2 km (Stand 2004) lang. Jährlich kommen nach Angaben der Netzbetreiberin IWB (Industrielle Werke Basel) einige Kilometer dazu. Angeschlossen sind neben Krankenhäusern, öffentlichen Gebäuden, Industrie- und Gewerbebetrieben rund 40.000 Wohnungen. Das Fernwärmeversorgungsgebiet wurde 1979 festgelegt. In diesem Gebiet besteht für alle Häuser eine Anschlusspflicht. 2004 wurden in Basel 1.003 Mio. KWh Fernwärme produziert, davon 55 % aus Erdgas, Schlamm und Öl sowie 45 % aus Kehricht (Müll).
Das Fernwärmenetz in Basel ist seit 1942 in Betrieb. Es ist eine Heißwasseranlage. Heute hat das Fernwärmesystem drei Zentralen (Fernheizkraftwerk Voltastraße, Kehrichtverwertungsanlage und Heizkraftwerk Bahnhof SBB). Im Fernheizkraftwerk Voltastraße wird Erdgas in Wärme und Strom umgesetzt. Die gewonnene Wärme wird durch ein ringförmig angelegtes, gut wärmegedämmtes Leitungsnetz unterirdisch im ganzen Fernwärmegebiet verteilt und der produzierte Strom ins Netz eingespeist.
Situation in Österreich
Bereits in den 50er Jahren wurde in Österreich mit der Fernwärmeversorgung in den Städten Baden, Klagenfurt [22] und Wels[23]; begonnen. 1980 waren 83.000 Wohnungen mit Fernwärme beheizt, 10 Jahre später 226.000 und 2010 bereits 758.000 Wohnungen. Somit sind im Jahre 2010 21 % der österreichischen Wohnungen mit Fernwärme beheizt. [24] In Österreich wurden im Jahr 2003 etwa 14,9 TWh an Fernwärme, vor allem in den großen Ballungszentren verbraucht. Den überwiegenden Anteil steuern mit rund 70 % bis 75 % [24] Kraft-Wärme-Kopplungen bei, die zum größten Teil mit dem fossilen Brennstoff Erdgas betrieben werden, in geringen Masse kommt auch Heizöl, Hausmüll und Biomasse zum Einsatz. Das (Heiz)Kraftwerk der voestalpine Stahl GmbH in Linz wird mit Kokereigas, Gichtgas, Tiegelgas (entsteht beim Einblasen von Sauerstoff in Tiegel bei der Stahlherstellung) und Erdgas betrieben und Strom und Heißdampf erzeugt, es liefert Abwärme als Fernwärme auch an private Haushalte im Stadtgebiet von Linz[25][26]. Außerhalb der Großstädte haben sich die erneuerbaren Energieträger in der Fernwärmeerzeugung bereits nachhaltig durchgesetzt. [27] [28] [29]
Niederösterreich
In Niederösterreich existieren neben den großen Blockheizkraftwerken in den Ballungszentren auch kleinere, vorwiegend mit Biomasse betriebene Fernheizwerke. Betrieben werden diese von großen Energieversorgern, Kommunen und Gewerbetreibenden, aber auch von Genossenschaften. Im Jahr 2005 wurden 271 Biomasseheizwerke mit Holz und Holzabfällen betrieben, weitere 9 mit Stroh. Diese 280 Anlagen erreichten eine Gesamtleistung von insgesamt 322 MW. Die Errichtung derartiger Anlagen wird mit bis zu 40 % der Nettoinvestitionskosten gefördert. Im Jahr 2006 stieg die Leistung der Biomasseheizwerke und der Heizkraftwerke auf 589 MW bei 345 installierten Anlagen, 2007 waren es schon 684 MW bei 371 Anlagen.[30] Zu den größten mit nachwachsenden Rohstoffen betrieben Fernwärmenetzen zählen das Fernwärmenetz Baden und das Fernwärmenetz des Großraumes Mödling.
Oberösterreich
In Linz werden 90 % aller öffentlichen Gebäude und rund 55.000 Wohnungen mit Fernwärme von der Linz AG versorgt[31], der Marktanteil der Fernwärme ist 65 %[32] Dabei setzt Linz seit 2005 in der Erzeugung der Wärme auf ein Biomasseheizkraftwerk mit einer Wärmeleistung von 21 MW; [33] ab 2012 speist auch die Abfallverbrennung in das Netz ein, sodass in Linz rund die Hälfte der Wärme erneuerbar ist. [34] In Mauthausen, Gunskirchen und Schärding wurden ab 2010 neue Biomassefernheiznetze aufgebaut. [35] Die Energie AG betreibt Fernwärmenetze in Kirchdorf, Riedersbach, Vöcklabruck, Aschach an der Donau [36] und Steyr [37] [38], welches ab 2012 mit einem zweiten Biomasseheizkraftwerk gespeist wird.
Salzburg
In der Stadt Salzburg werden rund 25.000 Kunden aus einen ca. 250 km langen Fernwärmenetz versorgt, welches großteils von fossil betrieben Kraft-Wärme-Kopplungen gespeist wird. [39] Im gesamten Bundesland sind bis 2006 bereits 67 Biomasseheizwerke mit einer installierten Leistung von rund 150 MW in Betrieb, und die dadurch erzielten CO2-Einsparungen betragen über 125.000 t pro Jahr. [40] [41] Im Bezirk Lofer und St. Martin bei Lofer ist ein über 50%-iger Versorgungsanteil an Biomassefernwärme gegeben.
Steiermark
Von 1985 bis 2010 sind in der Steiermark über 150 Nah- und Fernwärmenetze entstanden, die mit Biomasse nachhaltig ökologisch betrieben werden. [42] In der Landeshauptstadt Graz wurde im Jahre 2012 die Fernwärmeversorgung auf das neue fossil beheizte Gas-Kombikraftwerk Mellach umgestellt, welches nun 26 % der Grazer Haushalte [24] mit Fernwärme versorgt. [43] In Bad Aussee wurde 2002 ein Biomasse-Fernwärmenetz von der Wien Energie mit einer jährlichen Arbeit von 23 GWh und 13 MW Anschlussleistung aufgebaut, welches im Jahre 2009 vom örtlichen Landesenergieversorger erworben wurde. [44]
Tirol
Seit dem Jahre 1978 besteht in Kufstein ein Fernwärmenetz welches auf 29 km Trassenlänge rund 4000 Haushalte versorgt; [45] im Jahre 2003 wurde die Wärmeerzeugung von Blockheizmotoren und Erdgaskesseln auf ein Biomasseheizkraftwerk umgestellt. [46] Ein großes Fernwärmenetz wurde ab 2011 im Bereich Wattens, Innsbruck Neu-Rum und Olympische Dorf aufgebaut, welches mit Abwärme aus der Industrie gespeist wird. [47] [48]
Wien
In Wien existiert das in Europa größte Fernwärmenetz, welches von Wien Energie betrieben wird. Im Geschäftsjahr 2004/2005 wurden 5.163 GWh verkauft, davon 1.602 GWh an insgesamt 251.224 Privatwohnungen und 3.561 GWh an insgesamt 5.211 Großkunden. Die Erzeugung erfolgt zu einem geringen Teil von 22 % in den drei großen Müllverbrennungsanlagen, Spittelau, Simmeringer Haide und Flötzersteig, die neben rund 116 GWh elektrische Energie rund 1.220 GWh an Fernwärme produzieren. 72 % der erzeugten Fernwärme stammt aus kalorischen Kraftwerken wie dem Kraftwerk Simmering und wird dort aus dem Primärenergieträger Erdgas gewonnen. Die restlichen 6 % der Fernwärme werden von großen Spitzenlastheizwerken aus Erdgas erzeugt. Weiters gibt es in Wien ein Biomasseheizkraftwerk welches 12.000 Haushalte mit Fernwärme versorgt. [49] Ferner existiert parallel dazu in Wien ein kleineres Netz für Fernkälte.
Kärnten
Am 12. August 1947 fand die Grundsteinlegung für das erste Fernheizwerk Österreichs in Klagenfurt statt, welches im März 1949 in Betrieb ging. Die erste Ausbaustufe hatte eine Leistung von 10 MW únd eine Netz-Vorlauftemperatur von 180°C. 1953 betrug die Wärmespitzenleistung des Netzes bereits 33 MW. Heute werden rund 300 GWh an Fernwärme in das Netz eingespeist. [50] In den letzten Jahren wurden in Kärnten viele Biomasseheizwerke (so z.B. Rennweg am Katschberg, Klagenfurt-Emmersdorf) aufgebaut um die CO2-Bilanz zu verbessern. [51] [52]
Situation im ehemaligen Ostblock
Auf dem Gebiet der ehemaligen Ostblockstaaten existieren in vielen Städten umfangreiche Fernwärmenetze. Dies liegt unter anderem daran, dass in den Ostblockstaaten keine privatrechtlichen Hemmnisse gegen den Ausbau der Fernwärme bestanden. Die Rohrleitungen waren meist von sehr schlechter Qualität auf Grund der Verwendung minderwertiger Rohstoffe. Insbesondere die verwendete Wärmedämmung aus Glas- oder Mineralfaserwolle zeichnete sich oft durch eine unverhältnismäßig hohe Wärmeleitfähigkeit und eine geringe Lebensdauer aus. Dies führte in strengen Wintern nicht selten zum Einfrieren der Leitungen, wodurch auch alle angeschlossenen Heizungen ausfielen. Begünstigt wurde das Einfrieren der Rohrleitungen dadurch, dass häufiger Freileitungen verlegt wurden, die anders als erdverlegte Rohrleitungen der Witterung ausgesetzt sind. Aktuell werden in den osteuropäischen Staaten viele Fernwärmenetze saniert und auf den heutigen Standard gebracht, weshalb mittlerweile auch dort marktnah Kunststoffmantelverbundrohre nach aktuellem europäischen Standard (EN 253) gefertigt werden.
In Russland wurde noch 1983 in den Städten Woronesch und Gorki (heute Nischni Nowgorod) angefangen, die Kernheizwerke Kernheizwerk Woronesch und Kernheizwerk Gorki zu bauen, um mit der entstehenden Wärme im Reaktor die Städte mit Fernwärme zu versorgen. Beide Projekte wurden aufgegeben. In Betrieb befindliche Anlagen, die Fernwärme aus Kernenergie in Osteuropa gewinnen, sind unter anderem in Russland das Kernkraftwerk Bilibino und in der Slowakei das Kernkraftwerk Bohunice mit dessen Anlage V2.
Nachteile
Hauptnachteil sind die hohen Energieverluste, die entlang der langen Rohrleitungen trotz Wärmedämmung auftreten. Gelegentlich versorgt Fernwärme nur die Heizung innerhalb eines Hauses; in diesem Falle muss das Warmwasser zusätzlich über einen hydraulischen oder elektrischen Durchlauferhitzer produziert werden, der seinerseits erhebliche Stromkosten verursacht. Es gibt aber auch Fernwärmeunternehmen, die diesen Nachteil beseitigt haben und neben Raumwärme auch ganzjährig Warmwasser für ihre Kunden bereiten.[53] Ein weiterer Nachteil ist vor dem Hintergrund der Energiewende die in Deutschland geltende maximale Vertragslaufzeit von 10 Jahren.
Fernkälte
Ein großer Teil der verfügbaren Wärme wird nur in den kalten Wintermonaten benötigt. Deshalb wird nach Möglichkeiten gesucht, die Energie auch im Sommer zu nutzen. Ein sinnvolles Einsatzgebiet ist die Fernkälte. Dabei wird dem Kunden wie im Winter heißes Wasser geliefert, welches vor Ort mit Hilfe von Absorptionskältemaschinen Kälte erzeugt. Dieses Verfahren wird zur Zeit für Einrichtungen mit großem Kältebedarf, zum Beispiel Krankenhäuser oder Einkaufszentren, eingesetzt. In Chemnitz gibt es einen zentralen Kältespeicher, der Einrichtungen in der Stadt versorgt.[54]
Weblinks
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) auf juris.de (PDF-Datei; 37 kB).
- AGFW Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.
- fernwärme. rein ins haus | Informationsplattform zum Thema Fernwärme
- Verband Fernwärme Schweiz (VFS).
- Vakuum Super Isolation (VSI) -Fernwärmerohre.
- Fernwärme-Forschungsinstitut: Geschichte der Fernwärme. In: fernwaerme.de. 18. Mai 2009, abgerufen am 6. Juni 2009.
Einzelnachweise
- ↑ Broschüre Wärme aus der Ferne der Sankt Galler Stadtwerke (PDF)
- ↑ http://www.nahwaerme-forum.de/leitfaden/leitfaden_hausstationen1.html
- ↑ http://www.solar-district-heating.eu/SDH/LargeScaleSolarHeatingPlants.aspx
- ↑ Bernd Glück: Heizwassernetze für Wohn- und Industriegebiete. Verlags- und Wirtschaftsgesellschaft der Elektrizitätswerke mbH, Frankfurt am Main.
- ↑ Planungshandbuch der Fa. isoplus, Kapitel Projektierung
- ↑ 6,0 6,1 AGFW-Richtlinie, FW 510 Anforderungen an das Kreislaufwasser von Industrie- und Fernwärmeheizanlagen, sowie Hinweise für deren Betrieb; 11/03
- ↑ Qualitätsanforderungen an Fernheizwasser VGB-M 410 N 1994-02
- ↑ Anforderungen an das Kreislaufwasser in Industrie- und Fernwärmeheizanlagen sowie Hinweise für deren Betrieb, VdTÜV-Merkblatt 1466, 1989-02
- ↑ BGH-Urteil vom 25. Oktober 1989, NJW 1990, 1181
- ↑ BGBl. I S. 742.
- ↑ BGBl. I S. 112.
- ↑ so auch Landgericht Frankfurt/Main RdE 1989, S. 165 f.
- ↑ 13,0 13,1 13,2 13,3 AGFW-Branchenreport 2006.
- ↑ Arbeitsbericht 2003 der Arbeitsgemeinschaft für Wärme und Heizkraftwirtschaft AGFW.
- ↑ BVerwG Urteil vom 25. Januar 2006, Az. 8 C 13.05
- ↑ Bundeskartellamt: Abschlussbericht Sektoruntersuchung Fernwärme Rz. 6
- ↑ Stiftung Warentest: Fernwärmeanbieter unter Verdacht
- ↑ Erzeugerstätten der Fernwärme von Greifswald Stand 17. Oktober 2010
- ↑ greenco2ncept. Internetseite der Stadtwerke Flensburg. Abgerufen am 28. Januar 2012.
- ↑ Jahrhundertbau hielt 17 Jahre. In: Kieler Nachrichten, 13. März 2009
- ↑ Fernwärme auf neuen Wegen. Einladung zu einer Fachtagung des Verband Fernwärme Schweiz (VFS) im Jahr 2008, abgerufen am 28. Juni 2008 (PDF).
- ↑ Chronik, Stadtwerke Klagenfurt Gruppe, abgerufen 19. Mai 2012
- ↑ Chronik der Elektrizitäts-Werk Wels AG>abgerufen Oktober 2012
- ↑ 24,0 24,1 24,2 Mag. Michael Mock; Fachverband Gas Wärme abgerufen am 19. Mai 2012
- ↑ voestalpine Umwelterklärung 2007
- ↑ Linz - das größte Fernwärmenetz der KWG
- ↑ Bioenergie in Salzburg
- ↑ Nahwärme aus Biomasse in Niederösterreich
- ↑ Basisdaten 2011 Bioenergie
- ↑ NÖ Energiebericht 2007.
- ↑ LINZ AG-Fernwärmenetz
- ↑ Linz AG: Pressekonferenz 40 Jahre Fernwärme, 2010
- ↑ Linz AG, Biomasseheizkraftwerk
- ↑ http://www.linzag.at/portal/portal/linzag/privatkunden/wohnunghaus/gas/fernwaerme_2/effizienteversorgung_1
- ↑ Marktgemeinde Gunskirchen: Eröffnung B3 Energie Biomasse Heizwerk Gunskirchen
- ↑ Energie AG Oberösterreich Wärme: Standorte
- ↑ Energie-Contracting Steyr GmbH
- ↑ Fernwärme Steyr-Ihr Partner für umweltfreundliche und nachhaltige Fernwärme
- ↑ Salzburg AG: Fernwärme
- ↑ Bioenergie in Salzburg
- ↑ Karte: Biomassenahwärme in Salzburg
- ↑ Land Steiermark: Ausbau der Biomasse-Fernwärme
- ↑ Fernwärme für Graz aus dem Gas-Kombikraftwerk Mellach; abgerufen am 19. Mai 2012
- ↑ Wirtschaftsblatt
- ↑ Bau– und Umweltamt der Stadt Kufstein: Kufstein Umwelt 2009
- ↑ http://www.bioenergie-kufstein.at/ Bioenergie Kufstein
- ↑ IBK AG: Tirols größtes Fernwärmenetz geplant
- ↑ Mein Bezirk.at: Fernwärme baut das Netz weiter aus, 25. Okt. 2011
- ↑ Wien Energie: Wald-Biomassekraftwerk
- ↑ Energie Klagenfurt GmbH: Wärme
- ↑ Rennweg am Katschberg: Führungen Biomasse Fernwärme-versorgungsanale Katschberg
- ↑ Kleine Zeitung: Klagenfurt-Emmersdorf: Biomasse-Heizwerk "brennt"!, 15. Nov. 2007
- ↑ EVN Wärme, Kundeninformation über Warmwasserbereitung durch Fernwärme Stand 26.Juli 2010
- ↑ Konzept Fernkälte: Kühlung aus dem Heizkraftwerk. In: Spiegel Online, abgerufen am 3. November 2008.