Tanabe-Sugano-Diagramm
Beim Tanabe-Sugano-Diagramm handelt es sich um ein Diagramm, in dem für alle elektronischen Zustände eines Systems die Energiedifferenz E zum (typischerweise) niedrigsten Zustand gegen die Kristallfeldaufspaltungsenergie
Die Zahl der Kurven, die von einer vertikalen Line eines gegebenen
Es ist folgende Feinstrukturaufspaltung zu beobachten:
Term | Aufspaltung im okt. Feld |
---|---|
S | A1g |
P | T1g |
D | Eg, T2g |
F | A2g, T2g, T1g |
G | A1g, Eg, T2g, T1g |
Siehe auch
Quellenangabe
Housecroft C.E. und Sharpe A.G., Anorganische Chemie, 2. aktualisierte Auflage, Pearson Studium, 2006.
Weblinks
Informationen zur Aufstellung von Tanabe-Sugano-Diagrammen und Beispiele