Spezifische Ladung
Die spezifische Ladung ist in der Physik eine Größe eines Teilchens. Sie ist definiert als das Verhältnis der Ladung zur Masse. Sie dient zur besseren Vergleichbarkeit der Ladung einzelner Elementarteilchen oder von Atomkernen. Sie ist der Kehrwert des Masse-zu-Ladung-Verhältnisses.
Die Größe ist für das Verhalten eines Teilchens in magnetischen Feldern von Bedeutung. Ist die magnetische Flussdichte
ergibt sich
.
Beispiel
Die spezifische Elektronenladung beträgt nach derzeitiger Messgenauigkeit:[1]
,
wobei die eingeklammerten Ziffern die geschätzte Standardabweichung für den Mittelwert angeben, der den beiden letzten Ziffern vor der Klammer entspricht. Um diesen Wert experimentell zu bestimmen kann ein Massenspektrometer (z. B. ein Fadenstrahlrohr) verwendet werden.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ CODATA Recommended Values. National Institute of Standards and Technology, abgerufen am 29. Juli 2011. Wert für