Schmidt-Zahl

Schmidt-Zahl

Die Schmidt-Zahl (Sc, nach Ernst Schmidt) ist eine dimensionslose Kennzahl und beschreibt das Verhältnis von diffusiven Impulstransport zu diffusivem Stofftransport. Typischerweise wird die dynamische Viskosität η und deren Dichte ρ eines Fluids zu einem Diffusionskoeffizienten D eines darin enthaltenen chemischen Stoffes ins Verhältnis gesetzt. Sie ist das Analogon der im Wärmetransport verwendeten Prandtl-Zahl.


Sc=ηρD=νD

η : dynamische Viskosität
ρ : Dichte
D : Diffusionskoeffizient
ν : kinematische Viskosität

Aus diesen Gründen ist die Schmidt-Zahl der Quotient der Péclet-Zahl Pe, welche advektiven mit diffusiven Stofftransport vergleicht sowie der Reynolds-Zahl Re, welche advektiven mit diffusiven Impulstransport vergleicht.

Für Gase ist sie ca. 1, für Flüssigkeiten ca. 1000. Bei hohen Werten (Sc>>1) ist der Impulstransport ausgeprägter als der Stofftransport und umgekehrt für Sc<<1.