Eckert-Zahl
Kategorien
- Seiten mit Math-Fehlern
- Seiten mit Math-Renderingfehlern
- Kennzahl (Strömungsmechanik)
- Kennzahl (Thermodynamik)
Die Eckert-Zahl (Ec) wurde nach dem Mathematiker Ernst Eckert (1905–2004) benannt und ist eine dimensionslose Kennzahl der Physik. Angewendet wird sie im Gebiet der Wärmeübertragung sowie bei der Berechnung komprimierbarer Strömungen. Die Eckert-Zahl beschreibt das Verhältnis der kinetischen Energie zur Enthalpie einer Strömung.
- Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): v - Geschwindigkeit
- Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): c_{p} - isobare spezifische Wärmekapazität
- Temperaturdifferenz
Literatur
- Heinz Herwig: Strömungsmechanik A-Z: Eine systematische Einordnung von Begriffen und Konzepten der Strömungsmechanik. Vieweg, Wiesbaden 2004, ISBN 3-528-03974-4, S. 87.