Vogel-Fulcher-Tammann-Gleichung
Die Vogel-Fulcher-Tammann-Gleichung oder auch nur Vogel-Fulcher-Gleichung kurz VF-Gleichung genannt wird zur Berechnung des Viskositätsverhaltens oberhalb der Transformationstemperatur bei der Herstellung und die Formgebung von Glaserzeugnissen benutzt. Eine Berechnungsvorschrift ist in DIN ISO 7884-1 enthalten. (DIN ISO 7884 1-8 Viskosität und Viskosimetrische Festpunkte)
Die VF-Gleichung beschreibt den Anstieg der Viskosität unterkühlter Flüssigkeiten. Eine genaue Beschreibung der Viskosität ist vor allem bei organischen Gläsern wie Polymeren relevant, da sie ein Maß für die Glastemperatur ist. An der Glastemperatur steigt die Viskosität stark an und wird häufig an dem Punkt geeicht, wo die Viskosität den Wert von
in dieser Darstellung ist