Prévostscher Satz
Der Prévostsche Satz ist ein Konzept der Physik und wird in der Thermodynamik verwendet.
Pierre Prévost erkannte 1809, dass der Wärmeaustausch zwischen zwei verschieden heißen Körpern A und B in einem abgeschlossenen System folgendermaßen vor sich geht: Der wärmere Körper A strahlt auf den kälteren Körper B einen bestimmten Betrag
Die Bezeichnung Prévostscher Satz oder Prévostsche Theorie des Wärmeaustausches hat nur noch historische Bedeutung, da der beschriebene Zusammenhang heute selbstverständliche Grundlage der Strahlungsgesetze bildet.
Siehe auch: