Max Ferdinand Perutz
- Molekularbiologe
- Kristallograph
- Chemiker (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Cambridge)
- Nobelpreisträger für Chemie
- Träger der Copley Medal
- Träger des österreichischen Ehrenzeichens für Wissenschaft und Kunst
- Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)
- Träger der Wilhelm-Exner-Medaille
- Commander des Order of the British Empire
- Träger des Order of Merit
- Träger des Order of the Companions of Honour
- Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Leopoldina
- Ehrendoktor der Universität Wien
- Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften
- Österreicher
- Brite
- Geboren 1914
- Gestorben 2002
- Mann
Max Ferdinand Perutz (* 19. Mai 1914 in Wien; † 6. Februar 2002 in Cambridge) war ein britischer Chemiker österreichischer Herkunft.
Leben
Max Perutz wurde am 19. Mai 1914 in Wien geboren. Nachdem er 1936 seinen ersten Universitätsabschluss an der Universität in Wien gemacht hatte, ging er nach England und trat dort am Cavendish-Laboratory der University of Cambridge als Forschungsassistent einer Kristallographie-Forschungsgruppe unter John Desmond Bernal bei. Unter der Betreuung von William Lawrence Bragg machte er seinen Ph.D. In Cambridge begann er auch an Hämoglobin zu forschen, das für den Transport des Sauerstoffs im Blut verantwortlich ist und ihn den größten Teil seiner Forscherkarriere beschäftigen sollte. 1947 gründete er als Professor in Cambridge die Abteilung für Molekularbiologie (Laboratory of Molecular Structure), die er bis 1979 leitete. Dort arbeiteten Francis Crick, Hugh Huxley, Jim Watson, Sydney Brenner, Fred Sanger und Aaron Klug. Mit Perutz als Leiter wurde das Institut zur Geburtsstätte der Molekularbiologie, aus dem acht Nobelpreisträger hervorgingen. In Cambridge wurde er auch zu einem Mitglied des Peterhouse, wo er 1962 zum Honorary Fellow ernannt wurde. Er kümmerte sich dabei sehr um die Junior Members und war auch ein regelmäßiger und beliebter Sprecher des Kelvin Club, der wissenschaftlichen Gesellschaft des Colleges.
Nachdem das NS-Deutschland Österreich 1938 annektiert hatte, wurde Perutz wegen seiner jüdischen Herkunft des Landes verwiesen. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, wurde Perutz zusammen mit anderen Personen deutscher oder österreichischer Herkunft von England nach Kanada abgeschoben. Während des Krieges arbeitete er am Projekt Habbakuk. Bei diesem Forschungsprojekt ging es darum, mitten im Atlantik eine Flugzeugplattform zu errichten, auf der Flugzeuge versorgt und aufgetankt werden könnten. Zu diesem Zweck untersuchte er die gerade erst entdeckte Substanz Pykrete, eine Mischung aus Eis und Holzfasern. Dazu führte er auch im Frühstadium Versuche mit Pykrete unter dem Smithfield Meat Market in London durch. Perutz war für dieses Forschungsprojekt ausgewählt worden, da er vor dem Krieg auf dem Gebiet der Veränderungen von Kristallanordnungen in den Schichten von Gletschereis geforscht hatte. Nach dem Krieg kehrte er auch kurz wieder zur Glaziologie zurück und demonstrierte dabei unter anderem, wie Gletscher fließen.
1953 zeigte Perutz, dass man die Beugung von Röntgenstrahlen an Proteinkristallen, die wechselweise mit schweren Atomen versetzt bzw. nicht versetzt wurden, nutzen konnte um die Struktur der Kristalle aufzuklären. Im Jahr 1959 benutzte er diese Technik, um die Struktur des Proteins Hämoglobion aufzuklären. Für diese Arbeiten wurde ihm 1962 zusammen mit John Kendrew der Nobelpreis für Chemie verliehen.[1] Heutzutage werden jährlich mehrere tausend Molekülstrukturen von Proteinen durch Röntgenkristallographie bestimmt.
Nach 1959 fuhren Perutz und seine Kollegen fort, die Struktur von Oxy- und Desoxy-Hämoglobin bei hoher Auflösung zu bestimmen. Als Ergebnis war er in den 1970ern schließlich in der Lage die genaue Funktionsweise des Hämoglobins erklären zu können: wie es zwischen der oxidierten und der nichtoxidierten Form hin- und herwechselt und dabei die Aufnahme von Sauerstoff bzw. dessen Abgabe in Muskeln und Organen regelt. Weitere Arbeiten über die nächsten beiden Dekaden verfeinerten und bekräftigten Perutz Forschungsergebnisse zur Funktionsweise des Hämoglobins. Zusätzlich studierte Perutz auch die Strukturveränderungen des Hämoglobins bei vielen Hämoglobin-Krankheiten und wie dies die Sauerstoffbindung beeinträchtigte. Er hoffte dabei dieses Molekül als Medikamentenrezeptor einsetzen zu können, um so die Krankheitsfolgen der Sichelzellenanämie bremsen oder sogar heilen zu können. Ein weiterer seiner Forschungsbereiche war die Unterschiedlichkeit der Hämoglobinstrukturen verschiedener Spezies, um sich an unterschiedliche Lebensräume und Verhaltensmuster anzupassen. In seinen letzten Lebensjahren beschäftigte sich Perutz mit der Veränderung von Proteinstrukturen wie sie durch Huntington und andere neurodegenerative Krankheiten hervorgerufen wurden. Dabei zeigte er, dass die Huntington-Krankheit mit der Anzahl der Glutamin-Wiederholungen zusammenhängt, da diese sich zu Formen vereinigt die er einen entgegengesetzten Reißverschluss (engl. polar zipper) nannte.
Perutz starb 2002 an einem Merkel-Zell-Karzinom, einer seltenen Hautkrebserkrankung. Bis zuletzt arbeitete er an einem wissenschaftlichen Projekt, das er wenige Jahre zuvor begonnen hatte und das ein atomares Modell von Amyloid-Fasern zum Thema hatte. Das vorläufige Endergebnis seiner Untersuchungen wurde posthum im April 2002 veröffentlicht.[2]
In Wien wurde die Bibliothek des Vienna Biocenters in Sankt Marx nach ihm benannt, und auch die Max F. Perutz Laboratories, ein Joint Venture der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien, tragen seinen Namen.
Der Autor
In seinen späteren Jahren war Perutz ein regelmäßiger Reviewer/Essayist für The New York Review of Books in biochemischen Themen. Viele dieser Essays wurden 1998 zusammengefasst in seinem Buch I wish I had made you angry earlier. Perutz schriftstellerische Ambitionen waren in seiner Kindheit von seinem Verwandten Leo Perutz, einem bekannten Schriftsteller, kritisiert worden, der dem Jungen beschied, dass er nie zum Schriftsteller taugen würde. Eine unberechtigte Feststellung wie man anhand der bemerkenswerten Briefe die Perutz als Minderjähriger verfasste feststellen kann. Diese Briefe sind zusammengefasst im Buch What a Time I Am Having: Selected Letters of Max Perutz. Max Perutz war auch entzückt darüber, dass er 1997 für seine wissenschaftlichen Schriften den Lewis Thomas Prize erhielt.
Sonstiges
Bei einer Vorlesung über Living Molecules im Jahr 1994 in Cambridge griff Perutz auch die Theorien der Philosophen Karl Popper und Thomas Kuhn, sowie des Biologen Richard Dawkins an. Er kritisierte Poppers Ansicht, dass wissenschaftlicher Fortschritt durch eine Abfolge von Hypothesenerstellung und -widerlegung stattfinde, indem er erklärte, dass Hypothesen nicht notwendigerweise Basis wissenschaftlicher Forschung sein müssten und zumindest in der Molekularbiologie sie nicht notwendigerweise Gegenstand von Änderungen sein müssten. Kuhns Ansicht wiederum, dass wissenschaftlicher Fortschritt in Paradigmenwechsel stattfinde, die durch sozialen und kulturellen Druck ausgelöst würden, war für Perutz eine unfaire Darstellung der modernen Wissenschaft.
Seine Kritik weitete er dabei auch auf Wissenschaftler aus, welche Religionen kritisierten, speziell Richard Dawkins. Äußerungen, welche religiösen Glauben verletzten, waren für Perutz taktlos und beschädigten einfach nur das Ansehen der Wissenschaft. Er schlussfolgerte: „Selbst wenn wir nicht an Gott glauben, so sollten wir doch versuchen so zu leben als würden wir es tun.“
In den Tagen nach den Anschlägen vom 11. September 2001 schrieb Perutz dem britischen Premier Tony Blair und appellierte an ihn nicht mit militärischen Mitteln zu antworten: „Ich bin alarmiert durch die Amerikanischen Rufe nach Vergeltung und besorgt, dass Präsident Bushs Rache zum Tod tausender unschuldiger Menschen führen, sowie uns in eine Welt aus eskalierendem Terror und Gegenterror stürzen wird. Ich hoffe, dass Sie ihren mäßigenden Einfluss dazu nutzen können, dass dies nicht passiert.“
Privates
Max Perutz heiratete 1942 Gisela Peiser. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor: Vivien (* 1944) eine Kunsthistorikerin und Robin (* 1949) ein Professor für Chemie an der University of York.
Auszeichnungen
- 1962: Nobelpreis für Chemie, gemeinsam mit John Cowdery Kendrew
- 1963: Commander of the Order of the British Empire
- 1964: Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina[3]
- 1965: Ehrendoktor der Universität Wien
- 1967: Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
- 1967: Wilhelm-Exner-Medaille
- 1971: Royal Medal der Royal Society
- 1975: Order of the Companions of Honour
- 1979: Copley-Medaille
- 1989: Order of Merit
Hauptwerk
- Proteins and nucleic acids. 1962
Weblinks
- Literatur von und über Max Ferdinand Perutz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1962 an Max F. Perutz (englisch)
- Informationen zu Perutz, Max Ferdinand im BAM-Portal
- Eintrag über Max Ferdinand Perutz in der Datenbank der Wilhelm-Exner-Medaillen-Stiftung.
- Max Perutz Library
Einzelnachweise
- ↑ Albert Gossauer: Struktur und Reaktivität der Biomoleküle. Verlag Helvetica Chimica Acta, Zürich 2006, ISBN 3-906390-29-2, S. 449.
- ↑ Max Perutz 19.5.1914 – 6.2.2002. Nachruf - Auszug aus dem Jahrbuch der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2002, S. 331f.
- ↑ Mitgliedseintrag von Max Ferdinand Perutz bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 12. Oktober 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Perutz, Max Ferdinand |
ALTERNATIVNAMEN | Perutz, Max |
KURZBESCHREIBUNG | österreichisch-englischer Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie |
GEBURTSDATUM | 19. Mai 1914 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 6. Februar 2002 |
STERBEORT | Cambridge |