Essigsäure-Acetat-Puffer

Essigsäure-Acetat-Puffer

(Weitergeleitet von Essigsäure/Acetat-Puffer)

Der Essigsäure/Acetat-Puffer ist ein Puffersystem bestehend aus Essigsäure und Natriumacetat. Der pH-Wert einer Pufferlösung lässt sich mit der Henderson-Hasselbalch-Gleichung berechnen.

Bei Zusatz von Oxonium- oder Hydroxidionen in nicht allzu großen Stoffmengen sinkt bzw. steigt der pH-Wert nur sehr geringfügig. Dies ist die allgemeine Wirkungsweise chemischer Pufferlösungen.


Essigsäure/Acetat-Puffer: HOAc+H2O  AcO+H3O+


Zugabe von Oxoniumionen: AcO+H3O+  HOAc+H2O


Zugabe von Hydroxidionen: Fehler beim Parsen (MathML mit SVG- oder PNG-Rückgriff (empfohlen für moderne Browser und Barrierefreiheitswerkzeuge): Ungültige Antwort („Math extension cannot connect to Restbase.“) von Server „https://wikimedia.org/api/rest_v1/“:): \mathrm{HOAc + OH^- \ \longrightarrow \ AcO^- + H_2O}


Die schwache Säure gibt Protonen zur Neutralisation der Hydroxidionen ab. Ihre korrespondierende Base wirkt als Protonenakzeptor.