Die Chemie-Schule
  • Anorganische Chemie
  • Organische Chemie
  • Lexikon
    Auf gut Glück! Inhaltsverzeichnis

  • Home + Quizz
  • Lehre von den Stoffen
    • 1. Der Mensch und die Chemie
    • 2. Der Stoffbegriff in der Chemie
    • 3. Experimente zur Stoffbeschreibung
  • Modelle in der Chemie
    • Exk. Was ist ein Modell?
    • 4. Zustandsformen der Materie
    • 5. Diffusionsvorgänge
    • 6. Atome und Moleküle
    • 7. Chemische Reaktionen
    • 8. Reaktionen und Teilchenmodell
    • 9. Kennzeichen der chemischen Reaktion
    • 10. Chem. Symbole und Formeln
    • 11. Die chemische Gleichung
  • Verbrennung - Luft - Sauerstoff
    • 12. Verbrennung als chem. Vorgang
    • 13. Feuergefährliche Stoffe - Brandschutz
    • 14. Verbrennungserscheinungen
    • 15. Die Zusammensetzung der Luft
    • 16. Luftverunreinigung
    • 17. Das Element Sauerstoff
  • Wasser - Wasserstoff - Redoxvorgang
    • 18. Das Wasser als Lösungsmittel
    • 19. Wasserverschmutzung
    • 20. Zusammensetzung des Wassers
    • 21. Das Element Wasserstoff
    • 22. Wasserstoff als Reduktionsmittel
  • Atombau und Periodensystem
    • 23. Energie und Stabilität
    • 24. Der Bau der Atome
    • 25. Atomhülle und Periodensystem
    • 26. Bedeutung des Periodensystems
  • Grundlagen der Bindungslehre
    • 27. Von den Atomen zu Molekülen - Atombindung
    • 28. Vertiefung der Atombindung
    • 29. Die Molekülgestalt
    • 30. Die Ionenbindung
    • 31. Ionenverbindungen - Salze
    • 32. Schmelzen und Lösungen von Salzen
    • 33. Das Lösen von Salzen
    • 34. Die Ionenwanderung
    • 35. Die Elektrolyse
  • Halogene - Alkalimetalle - Redoxreaktionen
    • 36. Das Kochsalz
    • 37. Das Element Chlor
    • 38. Redoxvorgänge als Elektronenübergänge
    • 39. Die VII. Hauptgruppe des PSE
    • 40. Die I. Hauptgruppe des PSE
  • Säure - Base - Reaktionen
    • 41. Chlorwasserstoff - eine Säure
    • 42. Säuren - Protonenspender
    • 43. Säuren und Metalle
    • 44. Ammoniak - eine Base
    • 45. Hydroxide - Laugen
    • 46. Die Neutralisation
    • 47. Die verdünnte Schwefelsäure
    • 48. Die konzentrierte Schwefelsäure
  • Lexikon
    • Inhaltsverzeichnis
    • Auf gut Glück!
  • Specials
    • Chemie und Technik
      • 49. Gewinnung der Schwefelsäure
      • 51. Haber-Bosch-Verfahren
      • 52. Grundlagen der Mineraldüngung
      • 53. Oxide des Kohlenstoffs
      • 54. Kohlensäure und ihre Salze
      • 55. Kalkgehalt des Wassers
      • 56. Metalle
      • 57. Eisen
      • 58. Stahl
      • 59. Das Leichtmetall Aluminium
    • Atommassentabelle
    • Periodensystem der Elemente
    • Ökologisches Bauen
    • Schadstoffe im Wasser
    • Polizeiarbeit am Tatort
    • E-Bikes und ihre Akkus
    • Die Chemie im Gehirn
    • Schwimmbadreinigung mit Brom
    • Die Welt der Zahnchemie
    • Rolle der Informatik in der Chemie
    • Die Chemie des Wassers unter extremen Bedingungen

Suchergebnisse

  • Inhaltsseiten
  • Multimedia
  • Alles
  • Erweitert

Zu deiner Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.

Abgerufen von „https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Spezial:Suche“
Quick links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lexikon der Anthropologie
  • Biologie Seite
  • Physik für alle
Der Text dieser Seite basiert auf dem Artikel Suchergebnisse aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Die Liste der Autoren ist in der Wikipedia unter dieser Seite verfügbar, der Artikel kann hier bearbeitet werden. Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Powered by Mediawiki

© chemie-schule.de2025